The Graph Coin Prognose 2023 – 2025 – 2030 | Wo GRT kaufen

Der Graph (GRT) ist ein dezentrales und Open-Source-Indizierungsprotokoll für Blockchain-Daten. Entwickler können verschiedene APIs bauen und veröffentlichen, die Subgraphen genannt werden und Abfragen über den GraphQL durchführen. Wir werden später erklären, wozu GraphQL gut ist.

Die Plattform kann verwendet werden, um durch einfache Abfragen bequem nach beliebigen Ethereum-Daten zu suchen. Dies adressiert das gemeinsame Problem, das viele andere Blockchain-Indizierungsplattformen haben.

Blockchain-Anwendungen kämpfen damit, Eigenschaften wie Endgültigkeit, Reorganisation der Kette und Sicherheit bei der Abfrageerfüllung einzuhalten. The Graph zielt darauf ab, diese und andere Probleme zu beheben.

Durch „Subgraphen“ indiziert The Graph Blockchain-Daten, auf die Benutzer über die GraphQL-API zugreifen können. Nach Angaben des Teams, werden sie vollständig dezentralisiert in der Zukunft. Mehr Knoten werden involviert sein und für die Pflege des Index verantwortlich gemacht.

Das Interesse an der Plattform wächst weiter. Tatsächlich erreichten sie im vergangenen Juni 2020 über eine Milliarde Abfragen. Das war genau zu der Zeit, als das dezentrale Finanzwesen auch eine Menge institutionelle Aufmerksamkeit erlangte.

Wie funktioniert The Graph?


Um Ethereum-basierte Daten zu indizieren, nutzt The Graph das „Subgraph Manifesto“. Dies bezieht sich auf die Beschreibung eines Subgraphen, der Daten über Smart Contracts, Blockchain-Ereignisse und den Prozess des Mappings von Ereignisdaten zusammen enthält, bevor es alles in der Datenbank der Plattform aufbewahrt wird.

Der Datenfluss aus Transaktionen, Subgraph-Manifesten und der Datenbank folgt einer bestimmten Struktur. Es beginnt mit dezentralen Anwendungen, die mit Smart Contracts Daten zur Ethereum Blockchain hinzufügen.

Diese Daten enthalten eine Aufzeichnung aller Ereignisse und Transaktionen bis zu dem Punkt, an dem sie ihre Finalität erreichen. Dann kommt der Graph Node, der die gesamte Blockchain-Datenbank scannt, neue Daten sammelt und diejenigen herausfiltert, die für die Abfragen der Nutzer relevant sind. Um die Indizierung zu erleichtern, identifiziert es jede Information, die die Abfragen von Subgraphen beantwortet.

GraphQL ist das Bindeglied zwischen den Blockchain-Daten und der Anwendung, die ein Benutzer damit füttern möchte. Schließlich, nach dem ganzen Prozess, können Benutzer ihre Abfrageergebnisse aus ihren Anwendungen heraus betrachten.

Im Grunde ist dies, wie der Zyklus der Datenabfrage und Indizierung in der Plattform funktioniert. Benutzer können den Graph Explorer verwenden, um die bereits in der Plattform vorhandenen Subgraphen zu durchsuchen. Jeder dieser Subgraphen hat eine Spielwiese, auf der Benutzer Abfragen mit GraphQL durchführen können.

Bereits 2.300 Subgraphen unterstützen das wachsende Netzwerk


Kürzlich hat The Graph die Indizierung von Daten aus Ethereum-, IPFS- und PoA-Netzwerken unterstützt. Es gibt weitere Netzwerke, die die Plattform in Zukunft unterstützen wird. Derzeit sind bereits mehr als 2.300 Subgraphen implementiert, die von Entwicklern für Anwendungen genutzt werden. Einige dieser Anwendungen sind AAVE, Aragon, Balancer, DAOstack, Uniswap, Synthetix, und viele andere.

Es gibt eine Menge institutioneller Unterstützung für das Netzwerk von The Graph. Michael Anderson von Framework Ventures sagte in einer Pressemitteilung, dass sie „nicht glücklicher sein könnten, Yaniv und das Team zu unterstützen“. Laut seiner Aussage freuen sie sich darauf, dem dezentralen Netzwerk und seinem Wachstum zu helfen.

Hayden Adams von Uniswap teilte auch mit, wie nützlich die Plattform für ihre analytischen Bedürfnisse war und unterstreicht die Notwendigkeit für den Anwendungsfall von The Graph:

Als Unternehmen verwalten oder betreiben wir keine eigenen Datenbanken. … Im Moment ist es nicht einfach, historische Daten aus der Ethereum Blockchain auf effiziente Weise zu erhalten.

Der langfristige Plan des Graphen ist, neben der baldigen Ausweitung auf andere Blockchains, das Eigentum und die Verwaltung der Plattform an die Community zu übertragen. Dies ist auch eine Reaktion auf die Verlagerung vieler Blockchain-Anwendungen auf ein dezentrales Modell der Verwaltung.

Schlüsselrollen der Plattform


Das gesamte Ökosystem der Plattform setzt sich aus den folgenden Personen zusammen:

👉 Konsumenten – Dies sind die Nutzer, die Indexer für ihre Suchanfragen bezahlen. Sie können auch Webdienste oder andere Software sein, die mit The Graph verbunden sind.

👉 Indexer – Dies sind die Knotenpunkte, die die Indizierungsfunktion der Plattform aufrechterhalten.

👉 Kurator – Mit Hilfe von GRTs identifizieren die Kuratoren für Subgraphen die wertvollen Informationen für den Index der Plattform.

👉 Delegator – Dies sind andere Staker, die ihre GRT an vorhandene Indexer delegieren und einen Teil der Belohnungen verdienen.

👉 Fischer – Sie überprüfen, ob die Antwort des Netzwerks auf Anfragen korrekt ist.

👉 Arbitrator – Sie entscheiden, ob ein Indexer bösartig ist oder nicht.

The Graph Coin Zukunft

Mit dem Abschluss des ersten Quartals 2024 können wir feststellen, dass das Jahr für die Kryptowährungsbranche sehr positiv begonnen hat, gekennzeichnet durch wichtige Meilensteine und eine zunehmende Begeisterung. Die wegweisenden Genehmigungen für Bitcoin-ETFs haben ein verstärktes Interesse sowohl von Kleinanlegern als auch von institutionellen Investoren geweckt, was auf eine starke Wachstums- und Akzeptanzphase für digitale Währungen hinweist. Diese Entwicklungen haben nicht nur das Vertrauen der Investoren gefestigt, sondern auch gezeigt, dass der Markt zunehmend an die traditionellen Finanzsysteme heranrückt.

Mit einer sich stabilisierenden Regulierungslandschaft, die klarere Richtlinien bietet, könnte der Kryptomarkt ein wegweisendes Jahr erleben, das neue Standards für Übernahme, Innovation und Investitionen setzen könnte.

Die Zulassungen für Bitcoin-ETFs im frühen Januar haben eine positive Stimmung im Markt erzeugt. Analysten hatten vorausgesagt, dass die Entscheidungen der SEC über Bitcoin-ETF-Anträge das Wachstum der Branche katalysieren könnten. Diese Genehmigungen werden als ein entscheidender Schritt zur Akzeptanz im Mainstream betrachtet und haben Optimismus bei Investoren und Händlern geweckt. Nun konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf die Rallyes vor und nach dem Halving, mit dem BTC-Halving, das in wenigen Tagen erwartet wird und voraussichtlich Bitcoin, Ethereum und den gesamten Kryptomarkt weiter antreiben wird.

Seit dem letzten Sommer hat sich der Preis von Bitcoin fast verdreifacht, und es wird erwartet, dass das kürzliche Beben an der Wall Street und das bevorstehende Halving Bitcoin, Ethereum und den gesamten Kryptomarkt weiter stärken werden. Bitcoin wird derzeit über 70.000 $ gehandelt, nachdem es im März ein neues Allzeithoch von 73.000 $ erreicht hat.

Auch Ethereum hat nach den ETF-Genehmigungen Zuwächse verzeichnet, und viele erwarten, dass die Genehmigungen für ETH-ETFs als Nächstes folgen könnten. Ethereum wird bei etwa 3.600 $ gehandelt, hat aber sein Allzeithoch aus dem Bullenmarkt 2021 noch nicht überschritten. Die Investoren sind zuversichtlich, dass dies bald der Fall sein wird.

Die Mehrheit der Investoren, Händler und Krypto-Einflussnehmer ist optimistisch, dass der wahre Krypto-Bullenmarkt nun beginnen wird, angetrieben durch die kürzlichen ETF-Genehmigungen und in Erwartung des bevorstehenden Bitcoin-Halving-Ereignisses. Bitcoin-ETFs, ein Anstieg bei Meme-Coins, Krypto-Münzen mit KI-Bezug und RWA-Wahnsinn haben dazu beigetragen, den Bullenmarkt zu beschleunigen. Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt nun bei 2,65 Billionen Dollar.

GRT Kursprognose für die nächsten 3 Monate 

Wir haben unsere Prognosen in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die kurzfristige Kursprognose für die nächsten 3 Monate für GRT ist in der Tabelle unten dargestellt:

Nächste 30 Tage
Nächste 60 Tage
Nächste 90 Tage
2025-08-03
+5,51 % $ 0.0980
2025-08-04
-1,30 % $ 0.0917
2025-08-05
+4,83 % $ 0.0973
2025-08-06
+5,88 % $ 0.0983
2025-08-07
0,38 % $ 0.0932
2025-08-08
-0,94 % $ 0.0920
2025-08-09
+1,81 % $ 0.0945
2025-08-10
+3,50 % $ 0.0961
2025-08-11
+5,99 % $ 0.0984
2025-08-12
0,53 % $ 0.0934
2025-08-13
-0,52 % $ 0.0924
2025-08-14
-1,22 % $ 0.0917
2025-08-15
-5,01 % $ 0.0882
2025-08-16
0,11 % $ 0.0930
2025-08-17
-2,68 % $ 0.0904
2025-08-18
+2,71 % $ 0.0954
2025-08-19
-6,04 % $ 0.0873
2025-08-20
+1,91 % $ 0.0946
2025-08-21
-5,70 % $ 0.0876
2025-08-22
-7,89 % $ 0.0855
2025-08-23
-8,37 % $ 0.0851
2025-08-24
-0,70 % $ 0.0922
2025-08-25
-3,37 % $ 0.0897
2025-08-26
-10,21 % $ 0.0834
2025-08-27
-11,03 % $ 0.0826
2025-08-28
-4,55 % $ 0.0886
2025-08-29
-5,97 % $ 0.0873
2025-08-30
-11,57 % $ 0.0821
2025-08-31
-3,81 % $ 0.0893
2025-09-01
-10,37 % $ 0.0832
2025-09-02
-8,87 % $ 0.0846
2025-09-03
-13,94 % $ 0.0799
2025-09-04
-9,38 % $ 0.0842
2025-09-05
-14,50 % $ 0.0794
2025-09-06
-9,18 % $ 0.0843
2025-09-07
-8,79 % $ 0.0847
2025-09-08
-9,31 % $ 0.0842
2025-09-09
-11,14 % $ 0.0825
2025-09-10
-10,85 % $ 0.0828
2025-09-11
-10,57 % $ 0.0831
2025-09-12
-17,58 % $ 0.0765
2025-09-13
-11,44 % $ 0.0822
2025-09-14
-15,28 % $ 0.0787
2025-09-15
-17,89 % $ 0.0763
2025-09-16
-17,76 % $ 0.0764
2025-09-17
-15,57 % $ 0.0784
2025-09-18
-14,45 % $ 0.0794
2025-09-19
-19,46 % $ 0.0748
2025-09-20
-17,92 % $ 0.0762
2025-09-21
-18,46 % $ 0.0757
2025-09-22
-21,53 % $ 0.0729
2025-09-23
-21,13 % $ 0.0732
2025-09-24
-20,35 % $ 0.0740
2025-09-25
-15,30 % $ 0.0787
2025-09-26
-23,40 % $ 0.0711
2025-09-27
-20,43 % $ 0.0739
2025-09-28
-19,10 % $ 0.0751
2025-09-29
-20,98 % $ 0.0734
2025-09-30
-22,48 % $ 0.0720
2025-10-01
-24,14 % $ 0.0704
2025-10-02
-20,12 % $ 0.0742
2025-10-03
-20,56 % $ 0.0738
2025-10-04
-19,60 % $ 0.0747
2025-10-05
-20,93 % $ 0.0734
2025-10-06
-25,91 % $ 0.0688
2025-10-07
-22,69 % $ 0.0718
2025-10-08
-21,57 % $ 0.0728
2025-10-09
-25,28 % $ 0.0694
2025-10-10
-26,57 % $ 0.0682
2025-10-11
-29,16 % $ 0.0658
2025-10-12
-28,98 % $ 0.0660
2025-10-13
-23,79 % $ 0.0708
2025-10-14
-24,40 % $ 0.0702
2025-10-15
-30,46 % $ 0.0646
2025-10-16
-30,69 % $ 0.0644
2025-10-17
-29,89 % $ 0.0651
2025-10-18
-28,76 % $ 0.0662
2025-10-19
-31,87 % $ 0.0633
2025-10-20
-27,95 % $ 0.0669
2025-10-21
-34,05 % $ 0.0612
2025-10-22
-34,14 % $ 0.0612
2025-10-23
-33,98 % $ 0.0613
2025-10-24
-29,62 % $ 0.0654
2025-10-25
-29,39 % $ 0.0656
2025-10-26
-35,29 % $ 0.0601
2025-10-27
-34,03 % $ 0.0613
2025-10-28
-31,88 % $ 0.0633
2025-10-29
-36,86 % $ 0.0586
2025-10-30
-32,48 % $ 0.0627
2025-10-31
-38,80 % $ 0.0568

The Graph Coin Prognose 2023 

Der Kryptowährungsmarkt hat in den ersten Monaten des Jahres 2024 vielversprechende Anzeichen für Gewinne gezeigt, angeführt von Bitcoin. Die digitale Währung verzeichnete einen beeindruckenden Gewinn und wird nun weit über 70.000 $ gehandelt, ein signifikanter Anstieg, der das erneuerte institutionelle Interesse und den positiven Schwung im Sektor unterstreicht. Der Markt hat Wachstum demonstriert, mit einer Gesamtmarktkapitalisierung, die auf 2,65 Billionen Dollar angestiegen ist (verglichen mit etwa 1 Billion Dollar im Juni des letzten Jahres).

Diese Wiederbelebung wird durch mehrere Faktoren gestützt, einschließlich der Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs Anfang 2024, die eine zentrale Rolle bei der Anziehung institutioneller Investoren und der Stärkung des Marktkonfidenz gespielt hat. Darüber hinaus hat die Vorfreude auf das Bitcoin-Halving-Ereignis, das jetzt nur noch wenige Tage entfernt ist, die Begeisterung der Investoren weiter angefacht, wobei viele davon ausgehen, dass es einen positiven Einfluss auf den Preis von Bitcoin haben wird.

Das wachsende Interesse an verschiedenen Kryptowährungssektoren, wie Meme-Coins, Real-World-Asset-(RWA)-Coins und KI-Kryptomünzen, hat ebenfalls zum Bullenmarkt beigetragen und zeigt die sich entwickelnde Natur des Marktes sowie seine Fähigkeit, sich an neue Trends und Technologien anzupassen.

Blickt man nach vorn, so steht der Markt vor einer Periode, die viele Experten als prosperierend betrachten. Die potenzielle Genehmigung von Ethereum-ETFs später im Jahr ist eine weitere mit Spannung erwartete Entwicklung, die den Kryptowährungsmarkt weiter validieren und eine neue Welle institutioneller Investitionen anziehen könnte.

Das Prognosemodell der KryptoZeitung berücksichtigt die Marktstimmung und reagiert entsprechend. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung nach Monaten für die nächsten 12 Monate:

2025 Sep
-22,48 % $ 0.0720
2025 Oct
-38,80 % $ 0.0568
2025 Nov
-27,67 % $ 0.0672
2025 Dec
-20,88 % $ 0.0735
2026 Jan
-16,27 % $ 0.0778
2026 Feb
-12,45 % $ 0.0813
2026 Mar
-2,79 % $ 0.0903
2026 Apr
-6,02 % $ 0.0873
2026 May
+2,58 % $ 0.0953
2026 Jun
+10,44 % $ 0.1026
2026 Jul
+17,50 % $ 0.1091
2026 Aug
+18,80 % $ 0.1103

GRT Prognose 2025 

 Krypozeitung Prognose-Algo setzt den Preis von GRT im Jahr 2025 auf $ 0.1449

Was wird GRT in 5 Jahren wert sein? 

Der Preis von GRT in 5 Jahren könnte laut unserem Prognosemodell bei $ 0.1688 liegen.

The Graph Coin Prognose 2030 – 2040

Was wird The Graph im Jahr 2030 wert sein?

Unser Prognosemodell sieht den zukünftigen Preis von The Graph im Jahr 2030 bei $0.3622.

Was wird The Graph im Jahr 2040 wert sein?

Unser Prognosemodell sieht den zukünftigen Preis von The Graph im Jahr 2040 bei $0.7243.

Wird The Graph Bitcoin verdrängen / überholen / ersetzen?

Nein, The Graph wird Bitcoin bei weitem nicht überholen.

Kann The Graph auf $10 steigen?

Ja, The Graph könnte im Jahr 2030 oder später auf $10 und darüber steigen.

Wie hoch steigt The Graph?

Unser Prognose-Algorithmus signalisiert, dass der Preis von The Graph in ferner Zukunft auf $0.7243 ansteigen wird.

Ist The Graph eine gute Investition?

Siehe oben. Wie wir bereits erläutert haben, ist The Graph eine Investition mit hohem Risiko und hohem Ertrag. Unserem Prognose-Algo zufolge sind die potenziellen Vorteile von The Graph viel größer als die Nachteile, weshalb es sich lohnt, in ihn zu investieren.

Wie hoch wird der Wert von The Graph sein?

The Graph wird im Jahr 2040 sein Allzeithoch erreichen und bis auf $0.7243 Dollar ansteigen.

Warum wird der Preis von The Graph steigen?

The Graph ist ein solides Krypto-Projekt mit einem guten Team, einer großen Community und einer gut durchdachten Tokenomik, die unweigerlich zu einem Preisanstieg führt.

Warum wird The Graph scheitern und im Preis sinken?

Ein Kryptoprojekt scheitert in der Regel an einem zu ehrgeizigen Plan, einer nicht umsetzbaren Technologie, einem faulen Team, schlechter Tokenomik oder einem Protokoll-Hack. Dies führt auch zu einem Preisverfall.

Sollte man in The Graph investieren?

Bitcoin ist eine hochriskante Investition. The Graph ist weitaus risikoreicher als BTC. Gleichzeitig könnte The Graph das Wachstum des BTC-Kurses um einiges übertreffen, so dass es eine gute Idee ist, zumindest einen kleinen Betrag in diesen Coin zu investieren.

Kann man mit Investitionen in The Graph zum Millionär werden?

Wenn Sie hoffen, ein The Graph-Millionär zu werden, müssen Sie mindestens $10k investieren und auf einen 100-fachen Kursanstieg hoffen. Das ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich (schauen Sie sich einfach die Krypto-Geschichte an, das passiert fast jede Woche mit irgendeinem Coin).

Auch lesen:

The Graph Coin Prognose langfristig


Der Graph hat einen einzigartigen Anwendungsfall, starke Rückendeckung durch große Namen der Krypto-Industrie und generiert eine Menge Einzelhandelsinteresse innerhalb der schnell wachsenden Krypto-Community. All dies führt uns zu unserer vorläufigen Schlussfolgerung, dass GRT ist ein guter Kauf für die kurz-und mittelfristig. Möglicherweise auch ein gutes langfristiges Asset, aber wir müssen abwarten und sehen, wie das Team seine ehrgeizige Roadmap umsetzt.

Der Anwendungsfall und die aktuelle Entwicklung des Projekts sind also beide sehr gut.

Die Expertenmeinungen, die wir uns angesehen haben, zeichnen ein positives Bild. Die Prognosen der führenden langfristigen Kursanalysten glauben an eine zukünftige Wertsteigerung.

Glaubt man den Experten, so dürfte der GRT Token eine spannende Investition für langfristige Investoren sein.

Wenn sich dieses Jahr als Jahr des Bullen für Kryptowährungen erweist, hat GRT das Zeug dazu, zu den Top-Gewinnern zu gehören, insbesondere wenn sie ihre Versprechen und Roadmap-Ziele einhalten. Es ist ein gutes Projekt, das es wert ist, näher betrachtet zu werden.

Bedenken Sie jedoch, dass The Graph ein sehr junges und unbewiesenes Projekt ist (noch weniger als andere Kryptowährungen, die selbst alle hochriskante und neuartige Experimente sind). Das bedeutet, dass es nicht klug ist, eine beträchtliche Summe Geld in The Graph zu investieren, selbst wenn Sie ein überzeugter Befürworter des Projekts sind. Es gibt zahlreiche Schwachstellen, an denen die Dinge für GRT (oder jedes andere ähnliche Projekt) schief gehen könnten: Das Team hinter dem Projekt könnte abtrünnig werden, es könnte einen großen Fehler im Code geben, das Konzept des Projekts könnte sich als fehlerhaft erweisen usw.

Dies soll nicht heißen, dass es sich nicht lohnt, in The Graph zu investieren – wir möchten Sie nur davor warnen, sich bewusst zu sein, in was Sie investieren und wie viele Risiken diese Investition mit sich bringt.

Auch lesen:

Wo kann man The Graph (GRT) kaufen?


Hier ist, wie man The Graph (GRT) kaufen kann:

  • Holen Sie sich ein The Graph Wallet (Atomic Wallet, Guarda, Trust Wallet usw)
  • Erstellen Sie Ihre GRT-Adresse
  • Finden Sie eine GRT-Börse (Kraken, Binance)
  • Überweisen Sie die GRT auf Ihr Wallet

Binance

✅Niedrige Gebühren ✅Viele Coins ✅SEPA & Kreditkarte Einzahlungen ✅Savings Account ✅Staking ✅Lending

Wenn Binance für Sie nicht funktioniert, gibt es hier ein paar zusätzliche Kaufoptionen:

Kucoin niedrige gebühren

Einzahlung: ⚡️Kreditkarte ⚡️SEPA ⚡️Banküberweisung

Kraken beste für trading

Einzahlung: ⚡️Kreditkarte ⚡️SEPA ⚡️Krypto

Cex.io viele einzahlungsmethoden

Einzahlung: ⚡️Kreditkarte ⚡️Skrill ⚡️AdvCash ⚡️SEPA ⚡️Banküberweisung

Das ist, wie man The Graph kauft, in Kürze.

Auch lesenswert:

The Graph Wallets Vergleich


The Graph ist ein ERC-20 Token und kann überall dort aufbewahrt werden, wo man einen ERC-20 aufbewahren kann. Die Anzahl der Wallets, die ERC-20 Token unterstützen, ist kaum zu zählen, so dass es eine große Auswahl gibt. Wir werden ein paar der beliebtesten unten auflisten:

Trust Wallet desktop, web, MOBILE WALLET

Atomic Wallet mobile, desktop wallet

Guarda Wallet mobile, desktop, web

Abgesehen davon gibt es viele neuere Wallets wie TrustWallet, Argent, Zerion usw., die alle GRT unterstützen.

Der Graph Token (GRT)


Der Graph Token, oder $GRT, ist sein nativer ERC-20-basierter Token, der als Medium der Börse und als Belohnung für Community-Teilnehmer dienen kann, die als Indexer, Kuratoren und Delegatoren fungieren.

GRT Staking


Damit Nutzer Anteile an den Knotenpunkten, die die gesamte Plattform betreiben, erwerben und ihre Dienste auf dem „Abfragemarkt“ verkaufen können, müssen sie ihr GRT staken. Im Gegenzug erhalten sie finanzielle Belohnungen. Wenn die Indexer böswillig sind und zum Beispiel absichtlich Daten verändern, werden sie teuer bestraft, indem ihnen die gestaketen GRT Token weggenommen werden.

Fazit


Wenn wir den aktuellen Boom des DeFi-Raums betrachten, können wir sehen, wie wichtig es für Entwickler ist, frei auf Blockchain-Daten zuzugreifen. Es könnte sich auf das Wachstum der gesamten Szene und ihre Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kapazität auswirken, wenn der Prozess für alle schneller und weniger schwierig wird.

Alle sahen die Notwendigkeit, eine Informationsbrücke zwischen Anwendungen und Blockchain-Daten zu schaffen. Der Graph bietet eine mögliche Antwort darauf. Durch den Einsatz von Smart Contracts, die auf Benutzerdaten basieren, hat sich The Graph als einfach zu bedienen, kostengünstig und schnell erwiesen. Die Plattform wird als vielversprechendes Werkzeug angesehen, vor allem für diejenigen, die mehr Anwendungsfälle für die Blockchain entwickeln wollen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Tags:

Philipp Traugott
Philipp Traugott

Philipp ist ein Kryptowährungs- und Blockchainbefürwörter, dessen Erfahrung Aufsichtsfunktionen bei hochkarätigen Marketingfirmen umfasst. Er ist besonders an der Wirkung dezentraler Technologien auf die gesellschaftliche Entwicklung interessiert.

Wir freuen uns über Ihre Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo