Cosmos (ATOM) Prognose 2023 – 2025 | Wo Cosmos kaufen

Was ist das Cosmos-Netzwerk?


Cosmos (ATOM) ist ein dezentrales Ökosystem von unabhängigen Blockchains, dass sein Schöpfer, All In Bits Inc (dba Tendermint Inc), hofft, ist die Grundlage für die nächste Generation der Internet-Technologie. Anstatt sich an Spaltungen zwischen Krypto-Fraktionen zu beteiligen, bringt Cosmos sie alle zusammen und ermöglicht Interoperabilität, Währungsaustausch und ein Internet der Blockchains (IoB). Atom (ATOM) ist der proprietäre Staking Coin, der vom Netzwerk verwendet wird und auch Transaktionen tokenisiert.

Das Team hat im Wesentlichen zwei Komponenten gebaut, um dies zu ermöglichen: Tendermint Core, und ein Inter-Blockchain Communications (IBC) Protokoll. Zusammen bilden sie das Cosmos-Netzwerk.

  • ✔️ Tendermint Core – Tendermint ist die Open-Source-Basisschicht, die als Blockchain-Entwicklungsplattform dient. Jeder mit einer Anwendung kann diese Blockchain-in-a-box-Implementierung verwenden, um sein eigenes dezentrales/verteiltes Netzwerk zusammen mit seinem eigenen BFT-kompatiblen Konsensmodell zu integrieren.
  • ✔️ Inter-Blockchain Communications (IBC) – Die nächste Schicht ist die Interkonnektivitätsschicht, die die Kommunikation zwischen allen einzelnen Ketten ermöglicht. Dadurch entsteht eine Reihe von miteinander verbundenen Zonen und Hubs, die unabhängig voneinander agieren, aber eine gemeinsame Systemarchitektur teilen. Dies ist die Schlüsselebene für den Austausch von Token, Daten und digitalen Assets zwischen den Ketten.

Cosmos integriert Verarbeitungs-/Verifizierungs-Hubs, um alles zusammen laufen zu lassen. Die Hubs verwenden einen Proof-of-Stake (PoS) Konsens, um Tendermint-Transaktionen zu validieren. Das Projekt gewann Traktion in den letzten Jahren, zum Teil dank $9 Millionen in VC-Finanzierung von der wie Paradigm, und Bain Capital. In der Tat, London-basierte KR1 berichtet Cosmos ist seine erfolgreichste Investition, die Erhöhung $360,605 von einem $7,000 kaufen.

Die Cosmos mainnet startete am 14. März 2019. Es wird als ein starkes Projekt gepriesen, aber es ist nicht ohne Probleme. Ein Angriff im Sommer 2019 deckte eine Schwachstelle auf, die kostspielig sein würde, wenn sie nicht behoben wird. Dennoch ist die Vision des Teams von einer globalen Wirtschaft, die auf Kryptowährung läuft, eine, die von vielen Expertenanalysten an diesem Punkt geteilt wird.

Beginnen wir unsere Erkundung dieses ehrgeizigen Projekts mit einer Analyse von ATOM, dem nativen Kryptowährung Token, der vom Cosmos Network verwendet wird.

ATOM Token Zusammenfassung


Cosmos hat eine Gesamtmenge von 237.928.231 ATOM.

Die Cosmos ICO fand am 6. April 2019 statt und sammelte 17,3 Millionen US-Dollar in Form von ETH, BTC und USD. Ungefähr 75 Prozent des verfügbaren Token-Angebots wurden im ICO verkauft, wobei 5 Prozent für Seed-Investoren einbehalten wurden und jeweils 10 Prozent von All in Bits und der Interchain Foundation gehalten wurden.

ATOM wird nicht gemined. Stattdessen wird es über einen hybriden PoS-Algorithmus verdient. Je mehr ATOM gestaked wird, desto wahrscheinlicher ist es, ein Validator-Knoten zu werden, um eine Transaktion zu validieren und Token zu verdienen, obwohl es auch möglich ist, Ihre Token zu delegieren und einen Teil der Belohnungen zu erhalten.

Wenn ein Knoten festgestellt wird, dass er unehrlich handelt, wird es sofort aus dem Netzwerk entfernt und sein ATOM-Guthaben wird für 21 Tage gehalten, während die Vorfälle untersucht werden. Die gestaketen Coins werden dann vernichtet. Der Angriff im Sommer 2019 entfernte die 21-tägige Wartezeit und erlaubte schlechten Akteuren, Token zu entfernen, bevor sie zerstört wurden.

ATOM wird auf einer Vielzahl von Kryptowährungs-Börsen akzeptiert, darunter Binance, BitForex, Huobi Global, Dcoin, Kraken, Bibox und OKEx. Trading-Paare umfassen BTC, ETH, USDT und Fiat-Währungen wie EUR und KRW.

Über Cosmos-Netzwerk


Cosmos wurde ursprünglich von Jae Kwon im Jahr 2014 konzipiert, und er wurde von Ethan Buchman ein Jahr später verbunden. Sie schufen das SDK der Plattform, um die Einstiegshürde für die Blockchain-Entwicklung zu senken und ein dezentrales Feld für die Kommunikation einzelner Chains untereinander zu schaffen.

Einzelne Chains (die dezentrale Anwendungen, Intranets und mehr darstellen können) werden in Zonen unterteilt und durch Cosmos-Hubs verbunden. Diese Hubs validieren Transaktionen und sorgen für Crosschain-Kompatibilität. Dadurch werden Daten- und Werttransfers ermöglicht.

Jede einzelne Kette kann ihre eigene unabhängige Governance wählen und betreiben. Sie haben ihren eigenen Software-Stack (verwurzelt in Tendermint Core durch das Cosmos SDK), und sie sind nicht von den anderen Zonen betroffen. Pegged Token (derzeit ist ein Pegged Ethereum Token namens Ethermint die einzige verfügbare Peg-Zone) werden erstellt, um Konvertierungen zwischen einer Proof-of-Work (PoW) Kette und dem nativen PoS-System in Tendermint Core zu ermöglichen.

Mit dieser Sandbox-Umgebung hat das Cosmos Network alle Entwicklungsstücke an Ort und Stelle, und es hat ein starkes (und gut finanziertes) Team hinter sich. Alles was es jetzt noch braucht, sind Partnerschaften mit Dritten und Unterstützung. Das ist natürlich ein wichtiger Teil, der nicht leicht zu bekommen ist.

Cosmos (ATOM) Zukunft

Die letzten 12 Monate waren für die Krypto-Branche eine Achterbahnfahrt. Im Jahr 2022 stürzten die Preise für Kryptowährungen ab, wobei Bitcoin fast 70 % von seinem Allzeithoch einbüßte. Vielen Altcoins erging es noch schlechter. Der Zusammenbruch des Stablecoins TerraUSD und der Kryptowährung LUNA war ein großer Schock. Krypto Lending Plattformen wie Celsius Network und Voyager Digital meldeten Konkurs an.

Es gab jedoch auch positive Entwicklungen, die auf die Widerstandsfähigkeit und den Reifegrad der Branche hinweisen. Im August 2022 wurde Ethereum erfolgreich auf einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus umgestellt. Der Merge verlief reibungslos und ohne technische Probleme, was das Vertrauen in die Roadmap von Ethereum gestärkt hat.

Im Q1 2023 beantragte BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, einen Bitcoin-ETF. Dies signalisierte ein großes institutionelles Interesse an Krypto und die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin in der traditionellen Finanzwelt.

Der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC brachte einen vorläufigen Sieg für Krypto, als der Richter entschied, dass XRP kein Wertpapier ist. Dieser Präzedenzfall hat für mehr regulatorische Klarheit gesorgt und Innovatoren vor einer Übervorteilung durch die SEC geschützt.

Die Turbulenzen des Jahres 2022 haben überflüssige und unrentable Projekte aus dem Markt gespült, so dass sich der Fokus wieder auf den Nutzen und die Akzeptanz in der realen Welt richten kann. Führende Layer-1-Blockchains wie Solana, Avalanche und Polkadot haben ihre Ökosysteme und Partnerschaften weiter ausgebaut. Krypto-Unternehmen arbeiten auch mit traditionellen Organisationen zusammen, um neue Anwendungsfälle zu ermöglichen.

Angesichts der anhaltend hohen Inflation sehen viele Krypto als Absicherung und Alternative zu abgewerteten Fiat-Währungen. Entwicklungen wie die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador haben weitere Staaten dazu inspiriert, Krypto zu erforschen. Die Weichen für eine bevorstehende Hausse scheinen gestellt, vor allem wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern.

Auch wenn Risiken und Volatilität bestehen bleiben, hat die Krypto-Branche immer wieder ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen. Das Wachstum von DeFi und Web3 setzte sich im Jahr 2023 unvermindert fort. Mit der zunehmenden Klarheit der Regulierung und dem Engagement der Institutionen wird der Grundstein für die nächste Phase des exponentiellen Wachstums und der allgemeinen Akzeptanz gelegt.

ATOM Kursprognose für die nächsten 3 Monate 

Wir haben unsere Prognosen in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die kurzfristige Kursprognose für die nächsten 3 Monate für ATOM ist in der Tabelle unten dargestellt:

Nächste 30 Tage
Nächste 60 Tage
Nächste 90 Tage
2023-09-24
+6,35 % $ 7.52
2023-09-25
+8,21 % $ 7.66
2023-09-26
+6,24 % $ 7.52
2023-09-27
+6,30 % $ 7.52
2023-09-28
+2,45 % $ 7.25
2023-09-29
+6,02 % $ 7.50
2023-09-30
+4,94 % $ 7.42
2023-10-01
-1,50 % $ 6.97
2023-10-02
+2,13 % $ 7.23
2023-10-03
+7,07 % $ 7.57
2023-10-04
+8,88 % $ 7.70
2023-10-05
+1,08 % $ 7.15
2023-10-06
+2,37 % $ 7.24
2023-10-07
+2,80 % $ 7.27
2023-10-08
+4,90 % $ 7.42
2023-10-09
+5,64 % $ 7.47
2023-10-10
+5,10 % $ 7.43
2023-10-11
+4,46 % $ 7.39
2023-10-12
+6,54 % $ 7.54
2023-10-13
+5,88 % $ 7.49
2023-10-14
+6,60 % $ 7.54
2023-10-15
+1,13 % $ 7.15
2023-10-16
-2,53 % $ 6.90
2023-10-17
+5,47 % $ 7.46
2023-10-18
+6,53 % $ 7.54
2023-10-19
+4,14 % $ 7.37
2023-10-20
+3,81 % $ 7.34
2023-10-21
+2,98 % $ 7.28
2023-10-22
+6,52 % $ 7.54
2023-10-23
+3,84 % $ 7.35
2023-10-24
-0,99 % $ 7.00
2023-10-25
+3,63 % $ 7.33
2023-10-26
+6,63 % $ 7.54
2023-10-27
+1,84 % $ 7.20
2023-10-28
-2,70 % $ 6.88
2023-10-29
+3,05 % $ 7.29
2023-10-30
+6,32 % $ 7.52
2023-10-31
0,03 % $ 7.08
2023-11-01
-2,06 % $ 6.93
2023-11-02
+2,27 % $ 7.23
2023-11-03
-4,09 % $ 6.78
2023-11-04
+5,32 % $ 7.45
2023-11-05
+2,05 % $ 7.22
2023-11-06
-1,39 % $ 6.98
2023-11-07
-4,27 % $ 6.77
2023-11-08
-3,30 % $ 6.84
2023-11-09
0,50 % $ 7.11
2023-11-10
0,43 % $ 7.10
2023-11-11
-2,75 % $ 6.88
2023-11-12
+1,00 % $ 7.15
2023-11-13
+1,85 % $ 7.21
2023-11-14
-2,19 % $ 6.92
2023-11-15
-4,07 % $ 6.79
2023-11-16
-2,36 % $ 6.91
2023-11-17
+3,10 % $ 7.29
2023-11-18
-3,60 % $ 6.82
2023-11-19
-3,79 % $ 6.81
2023-11-20
0,85 % $ 7.13
2023-11-21
+1,54 % $ 7.18
2023-11-22
+4,13 % $ 7.37
2023-11-23
-3,74 % $ 6.81
2023-11-24
-3,07 % $ 6.86
2023-11-25
-3,76 % $ 6.81
2023-11-26
-0,35 % $ 7.05
2023-11-27
-4,12 % $ 6.78
2023-11-28
-3,94 % $ 6.80
2023-11-29
-2,69 % $ 6.88
2023-11-30
-0,83 % $ 7.02
2023-12-01
-0,78 % $ 7.02
2023-12-02
-2,21 % $ 6.92
2023-12-03
-4,23 % $ 6.78
2023-12-04
-1,58 % $ 6.96
2023-12-05
0,47 % $ 7.11
2023-12-06
+2,53 % $ 7.25
2023-12-07
-3,23 % $ 6.85
2023-12-08
-3,81 % $ 6.80
2023-12-09
-5,51 % $ 6.68
2023-12-10
-0,29 % $ 7.05
2023-12-11
-2,52 % $ 6.90
2023-12-12
-7,26 % $ 6.56
2023-12-13
+2,00 % $ 7.22
2023-12-14
-5,77 % $ 6.67
2023-12-15
-7,12 % $ 6.57
2023-12-16
-1,49 % $ 6.97
2023-12-17
0,31 % $ 7.10
2023-12-18
+1,51 % $ 7.18
2023-12-19
-2,59 % $ 6.89
2023-12-20
-5,76 % $ 6.67
2023-12-21
-3,27 % $ 6.84
2023-12-22
-7,30 % $ 6.56

Cosmos Prognose 2023 

Die zweite Hälfte des Jahres 2023 könnte als Startbahn für einen erwarteten Bullenmarkt 2024 dienen. Institutionelle Investoren zeigen weiterhin Interesse an Krypto, wie der kürzliche Einstieg von BlackRock in ETFs zeigt. Zentralbanken prüfen digitale Versionen ihrer Währungen, was Krypto weiter legitimiert.

Unser Algo spiegelt diese positiven Veränderungen wider, da er sich stark auf die Fundamentaldaten stützt.

2023 Oct
0,03 % $ 7.08
2023 Nov
-0,83 % $ 7.02
2023 Dec
+3,87 % $ 7.35
2024 Jan
+15,62 % $ 8.18
2024 Feb
+21,24 % $ 8.58
2024 Mar
+14,89 % $ 8.13
2024 Apr
+23,34 % $ 8.73
2024 May
+35,04 % $ 9.55
2024 Jun
+40,19 % $ 9.92
2024 Jul
+43,13 % $ 10.13
2024 Aug
+37,23 % $ 9.71
2024 Sep
+47,00 % $ 10.40

ATOM Prognose 2025 

 Krypozeitung Prognose-Algo setzt den Preis von ATOM im Jahr 2025 auf $ 18.04

Was wird ATOM in 5 Jahren wert sein? 

Der Preis von ATOM in 5 Jahren könnte laut unserem Prognosemodell bei $ 15.91 liegen.

Cosmos Prognose 2030 – 2040

Was wird Cosmos im Jahr 2030 wert sein?

Unser Prognosemodell sieht den zukünftigen Preis von Cosmos im Jahr 2030 bei $45.10.

Was wird Cosmos im Jahr 2040 wert sein?

Unser Prognosemodell sieht den zukünftigen Preis von Cosmos im Jahr 2040 bei $90.20.

Wird Cosmos Bitcoin verdrängen / überholen / ersetzen?

Nein, Cosmos wird Bitcoin bei weitem nicht überholen.

Kann Cosmos auf $1000 steigen?

Nein, Cosmos kann weder in absehbarer noch in ferner Zukunft $1000 erreichen.

Wie hoch steigt Cosmos?

Unser Prognose-Algorithmus signalisiert, dass der Preis von Cosmos in ferner Zukunft auf $90.20 ansteigen wird.

Ist Cosmos eine gute Investition?

Siehe oben. Wie wir bereits erläutert haben, ist Cosmos eine Investition mit hohem Risiko und hohem Ertrag. Unserem Prognose-Algo zufolge sind die potenziellen Vorteile von Cosmos viel größer als die Nachteile, weshalb es sich lohnt, in ihn zu investieren.

Wie hoch wird der Wert von Cosmos sein?

Cosmos wird im Jahr 2040 sein Allzeithoch erreichen und bis auf $90.20 Dollar ansteigen.

Warum wird der Preis von Cosmos steigen?

Cosmos ist ein solides Krypto-Projekt mit einem guten Team, einer großen Community und einer gut durchdachten Tokenomik, die unweigerlich zu einem Preisanstieg führt.

Warum wird Cosmos scheitern und im Preis sinken?

Ein Kryptoprojekt scheitert in der Regel an einem zu ehrgeizigen Plan, einer nicht umsetzbaren Technologie, einem faulen Team, schlechter Tokenomik oder einem Protokoll-Hack. Dies führt auch zu einem Preisverfall.

Sollte man in Cosmos investieren?

Bitcoin ist eine hochriskante Investition. Cosmos ist weitaus risikoreicher als BTC. Gleichzeitig könnte Cosmos das Wachstum des BTC-Kurses um einiges übertreffen, so dass es eine gute Idee ist, zumindest einen kleinen Betrag in diesen Coin zu investieren.

Kann man mit Investitionen in Cosmos zum Millionär werden?

Wenn Sie hoffen, ein Cosmos-Millionär zu werden, müssen Sie mindestens $10k investieren und auf einen 100-fachen Kursanstieg hoffen. Das ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich (schauen Sie sich einfach die Krypto-Geschichte an, das passiert fast jede Woche mit irgendeinem Coin).

Kann Cosmos auf $100 steigen?

Ja, Cosmos könnte im Jahr 2024 auf $100 und darüber steigen.

Cosmos Prognose langfristig


Cosmos ist für die Interoperabilität von verschiedenen Blockchains konzipiert. Das Ziel ist es, eine Art „Internet der Blockchains“ darzustellen und andere Systeme über ein zentrales Protokoll zu verbinden. Das gelingt sehr gut, auch wenn Cosmos noch etwas im Schatten des großen Konkurrenten Polkadot steht.

Der Anwendungsfall und die aktuelle Entwicklung des Projekts sind also beide sehr gut.

Die Expertenmeinungen, die wir uns angesehen haben, zeichnen ein positives Bild. Die Prognosen der führenden langfristigen Kursanalysten glauben an eine zukünftige Wertsteigerung.

Glaubt man den Experten, so dürfte der ATOM Token eine spannende Investition für langfristige Investoren sein.

Wenn sich dieses Jahr als Jahr des Bullen für Kryptowährungen erweist, hat ATOM das Zeug dazu, zu den Top-Gewinnern zu gehören, insbesondere wenn sie ihre Versprechen und Roadmap-Ziele einhalten. Es ist ein gutes Projekt, das es wert ist, näher betrachtet zu werden.

Bedenken Sie jedoch, dass Cosmos ein sehr junges und unbewiesenes Projekt ist (noch weniger als andere Kryptowährungen, die selbst alle hochriskante und neuartige Experimente sind). Das bedeutet, dass es nicht klug ist, eine beträchtliche Summe Geld in Cosmos zu investieren, selbst wenn Sie ein überzeugter Befürworter des Projekts sind. Es gibt zahlreiche Schwachstellen, an denen die Dinge für Cosmos (oder jedes andere ähnliche Projekt) schief gehen könnten: Das Team hinter dem Projekt könnte abtrünnig werden, es könnte einen großen Fehler im Code geben, das Konzept des Projekts könnte sich als fehlerhaft erweisen usw.

Dies soll nicht heißen, dass es sich nicht lohnt, in Cosmos zu investieren – wir möchten Sie nur davor warnen, sich bewusst zu sein, in was Sie investieren und wie viele Risiken diese Investition mit sich bringt.

Auch lesen:

Wo kann man Cosmos (ATOM) kaufen?


Hier ist, wie man Cosmos (ATOM) kaufen kann:

  • Holen Sie sich ein Cosmos Wallet (Atomic Wallet, Guarda, Trust Wallet usw)
  • Erstellen Sie Ihre ATOM-Adresse
  • Finden Sie eine ATOM-Börse (Kraken, Binance)
  • Überweisen Sie die ATOM auf Ihr Wallet

Binance

✅Niedrige Gebühren ✅Viele Coins ✅SEPA & Kreditkarte Einzahlungen ✅Savings Account ✅Staking ✅Lending

Wenn Binance für Sie nicht funktioniert, gibt es hier ein paar zusätzliche Kaufoptionen:

Kucoin niedrige gebühren

Einzahlung: ⚡️Kreditkarte ⚡️SEPA ⚡️Banküberweisung

Kraken beste für trading

Einzahlung: ⚡️Kreditkarte ⚡️SEPA ⚡️Krypto

Cex.io viele einzahlungsmethoden

Einzahlung: ⚡️Kreditkarte ⚡️Skrill ⚡️AdvCash ⚡️SEPA ⚡️Banküberweisung

Das ist, wie man Cosmos kauft, in Kürze.

Auch lesenswert:

Cosmos Wallets Vergleich


Cosmos hat seit seiner Einführung einen enormen Preis- und Popularitätsanstieg erlebt und die Anzahl der unterstützten Wallets wuchs mit. Hier sind einige der besten Wallets, wo Sie Ihre ATOM-Token aufbewahren können:

Trust Wallet desktop, web, MOBILE WALLET

Atomic Wallet mobile, desktop wallet

Guarda Wallet mobile, desktop, web

Zusammenfassung


Cosmos und Tendermint sind ein Netzwerk von miteinander verbundenen Blockchains, das entwickelt wurde, um die Grundlage für die Technologie von morgen zu werden. Es ermöglicht eine einfache Blockchain-Erstellung und -Einführung mit Crosschain-Kompatibilität. Der Erfolg des Projekts hängt von diesen Schlüsselfaktoren ab.

  • ✔️ Cosmos ist ein zweischichtiges Netzwerk, das Token-, Daten- und Asset-Börsen zwischen Blockchains ermöglicht. Jede Kette im Netzwerk arbeitet unabhängig.
  • ✔️ Cosmos Hubs validieren On-Chain-Transaktionen und verdienen ATOM durch Staking. ATOM ist die native Kryptowährung Token des Cosmos-Netzwerks.
  • ✔️ Neue Blockchains werden mit dem Cosmos SDK und Tendermint Core erstellt und dann über die IBC-Schicht verbunden.

Mit diesen Teilen an Ort und Stelle ist Cosmos eine gut gebaute Maschine, die auf dem modernen Blockchain-Markt leicht konkurrieren kann. Wenn das Team eine große dApp-Bibliothek von Drittanbietern aushandelt und die Akzeptanz von Unternehmen gewinnt, könnte dies ein schlafender Riese in der Blockchain sein.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Tags:

Philipp Traugott
Philipp Traugott

Philipp ist ein Kryptowährungs- und Blockchainbefürwörter, dessen Erfahrung Aufsichtsfunktionen bei hochkarätigen Marketingfirmen umfasst. Er ist besonders an der Wirkung dezentraler Technologien auf die gesellschaftliche Entwicklung interessiert.

Wir freuen uns über Ihre Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo