Highlights:
- Ripple hat seine 125-Millionen-Dollar-Strafe mit der SEC beglichen und damit einen Schlüsselhinderungsgrund für den Fortschritt von XRP beseitigt.
- Der Pro-XRP-Anwalt Bill Morgan sagt, die „Klagegründe“ für die Stagnation von XRP seien nun vorbei, was den Weg für eine erhöhte Akzeptanz und Preissteigerung ebnet.
- Trotz der positiven Entwicklungen hat XRP Schwierigkeiten, Schwung zu gewinnen, und ist unter 2,80 Dollar gefallen, wobei es vom 3. auf den 4. Platz im Marktkapitalisierungsranking abrutschte.
- Das XRP-Ökosystem wächst jedoch weiter, mit neuen Anwendungsfällen wie der Einführung des ersten XRP-gestützten Stablecoins auf dem Flare-Netzwerk.
Die lang erwartete Lösung
Jahrelang war Ripples Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ein großer Ballast für den XRP-Token. Preisstagnation, zögerliche Akzeptanz und Bedenken von Investoren wurden oft auf die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Klage zurückgeführt.
Aber laut dem Pro-XRP-Anwalt Bill Morgan ist dieses Kapitel nun geschlossen. Da Ripple die vom Gericht verhängte Strafe von 125 Millionen Dollar gezahlt hat, kann der „Klaggrund“ für die schwache Leistung oder langsame Akzeptanz von XRP nicht mehr verwendet werden, so Morgan.
@FilanLaw Have the $125Mil in escrowed funds from @Ripple for the Fines imposed by the Judge in the case with the SEC been settled to the Treasury?
— Jake Claver, QFOP (@beyond_broke) September 21, 2025
„Ja, der Klaggrund hat sich für jede weitere mangelnde Akzeptanz oder Seitwärtsbewegung von XRP erschöpft“, erklärte der Anwalt entschieden.
XRPs Kampf, Schwung zu gewinnen
Trotz der positiven Entwicklungen hat es XRP Schwierigkeiten, von der Beilegung der SEC-Klage zu profitieren. Der Token rutschte unter die Marke von 2,80 Dollar und verlor seinen Platz als drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und fiel auf den 4. Platz.
Das XRP-Ökosystem wächst jedoch weiter, mit neuen Anwendungsfällen und Partnerschaften. Letzten Monat richtete das japanische Spieleunternehmen Gumi einen XRP-Treasury in Höhe von 2,5 Milliarden Yen (17 Millionen Dollar) ein, was auf ein steigendes Unternehmensinteresse an dem Token hindeutet.
Darüber hinaus hat das Flare-Netzwerk kürzlich einen von XRP gestützten Stablecoin eingeführt, wodurch die Anwendungsfälle von XRP im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erweitert und die On-Chain-Liquidität erhöht werden.
Eine neue Ära für XRP
Mit der rechtlichen Unsicherheit nun hinter sich richtet sich der Fokus darauf, was XRP wirklich daran hindert, sein volles Potenzial zu entfalten. Das kontinuierliche Wachstum des Ökosystems und die Einführung neuer Anwendungsfälle deuten darauf hin, dass der „Klaggrund“ möglicherweise keine gültige Erklärung mehr für die schleppende Leistung des Tokens ist.
Während die XRP-Community nach vorne blickt, bleibt die Frage offen: Wenn das rechtliche Hindernis beseitigt ist, welche Faktoren werden die zukünftige Entwicklung des Tokens bestimmen?
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.