XRP-Preis steckt fest, aber Ripples Bankambitionen könnten das ändern

Trotz des sich in einer Seitwärtsrange zwischen 2,00 und 2,50 US-Dollar bewegenden XRP-Preises könnten Ripples jüngste Schritte auf einen möglichen Ausbruch am Horizont hinweisen.

Laut Analyst Vincent Van Cod bewirbt sich Ripple derzeit um eine Banklizenz und den Zugang zu einem Federal Reserve Master-Konto. Wenn dies genehmigt wird, wäre Ripple die erste krypto-native Institution, die in der Lage ist, als Vollbank zu operieren.

Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen haben:

  1. Direkte Rücklagen bei der Fed: Ripple könnte in der Lage sein, Rücklagen direkt bei der Federal Reserve zu halten und so auf einen Mittelbankbetrieb zu verzichten. Dies ist derzeit nur einer kleinen Zahl vertrauenswürdiger Institutionen vergönnt.
  2. Anbieten von Bankdienstleistungen: Ripple könnte eine Reihe von Bankdienstleistungen anbieten, die wahrscheinlich sowohl Fiat- als auch Krypto-Funktionen wie Einlagen, Zahlungen und mehr integrieren.
  3. Kredite mit Krypto als Sicherheit: Ripple könnte möglicherweise Kredite anbieten, bei denen XRP oder andere Krypto-Vermögenswerte als Sicherheit dienen, was es Nutzern ermöglichen könnte, gegen ihre digitalen Bestände zu leihen.
  4. Erweiterte Überweisungsdienste über Grenzen hinweg: Ripples Kernstärke bei grenzüberschreitenden Überweisungen könnte durch eine Banklizenz erheblich gestärkt werden, was dem Unternehmen eine Skalierung dieser Dienste ermöglichen würde.
  5. FDIC-Versicherung: Ripples Bank könnte potenziell einen FDIC-Schutz von bis zu 250.000 US-Dollar pro Konto anbieten, was die Krypto-Akzeptanz und -Legitimität in den USA fördern könnte.

Während der XRP-Preis stagniert hat, könnten diese Entwicklungen bei Ripple der Auslöser für einen lang erwarteten Ausbruch sein. Wie Vincent Van Cod anmerkt, könnte dies den Beginn einer neuen Ära markieren, in der das traditionelle Bankwesen seinen Griff zu verlieren beginnt und Krypto in den Mainstream vordringt.

Letztendlich könnten Ripples Ambitionen, eine voll funktionsfähige Kryptobank mit direktem Zugang zur Federal Reserve zu werden, erhebliche Auswirkungen auf das XRP-Ökosystem und die gesamte Krypto-Branche haben. Händler und Investoren werden genau beobachten, ob Ripple diese ehrgeizigen Pläne in die Realität umsetzen kann.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo