XRP-Preis fällt um 5% nach Rückschlag im Ripple-SEC-Prozess, was kommt als Nächstes?

Der XRP-Preis verlor 5%, nachdem Richterin Analisa Torres den gemeinsamen Antrag von Ripple und der SEC auf eine indikative Entscheidung in ihrem laufenden Rechtsstreit abgelehnt hatte. Dieser Rückschlag hat Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verzögerung bei der Beilegung des Falls aufkommen lassen, was zu einer bärischen Stimmung gegenüber XRP führte.

Der XRP-Preis testet derzeit ein entscheidendes Unterstützungsniveau von 2,40 US-Dollar, das die nächste Bewegung der Kryptowährung bestimmen könnte. Ein Durchbrechen dieser Trendlinienunterstützung könnte zu einem deutlicheren Rückgang in den Bereich von 2,19 bis 1,79 US-Dollar führen, so Marktanalysten.

Das Open Interest für XRP ist auch um 6% auf 5,08 Milliarden US-Dollar gesunken, während die 24-Stunden-Liquidationen 22,86 Millionen US-Dollar überschritten haben, davon 20,37 Millionen US-Dollar an Long-Liquidationen, was auf erhöhte Volatilität hindeutet.

Nach der Gerichtsentscheidung erklärte der Chief Legal Officer von Ripple, Stuart Alderoty, dass Ripple und die SEC zusammenarbeiten werden, um die Bedenken des Richters auszuräumen und den Fall beizulegen. Der pro-XRP-Anwalt Bill Morgan skizzierte eine mögliche Abfolge von Rechtsschritten, einschließlich einer begrenzten Rückverweisung an den Berufungsgerichtshof und eines anschließenden Antrags bei Richterin Torres, um die vereinbarte Erleichterung zu beantragen.

Die nächsten Schritte im Ripple-SEC-Prozess werden entscheidend für die weitere Entwicklung des XRP-Preises sein. Anleger und die gesamte Krypto-Community werden die Entwicklungen genau verfolgen, da der Fall weiter voranschreitet.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo