XRP ETF-Nachrichten: SEC könnte Grayscale-Einreichung bis zum 13. Februar 2025 anerkennen, inmitten der Ripple-Klage

Die Aussichten auf einen XRP-Exchange-Traded-Fund (ETF) gewinnen an Dynamik, da Berichten zufolge die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die 19b-4-Einreichung von Grayscale für einen XRP-ETF möglicherweise bereits am 13. Februar 2025 anerkennen könnte. Diese Entwicklung folgt auf den Antrag der NYSE Arca vom 30. Januar, Aktien des umgewandelten XRP-Trusts von Grayscale zu notieren und zu handeln, ähnlich wie bei den Bitcoin- und Ethereum-Trusts des Unternehmens.

Laut der FOX-Business-Journalistin Eleanor Terrett erkennt die SEC solche Einreichungen in der Regel innerhalb von 15 Tagen an. Diese Anerkennung könnte Aufschluss darüber geben, wie die derzeitige SEC-Führung XRP sieht, das zuvor von dem früheren SEC-Vorsitzenden Gary Gensler als unregistrierter Wertpapierbestand eingestuft wurde. Ein Bundesgericht hat jedoch inzwischen erklärt, dass XRP kein Wertpapier ist.

Die Möglichkeit einer XRP-ETF-Zulassung wird durch die anhängige Ripple-Klage weiter kompliziert. Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas schätzen die Chancen einer XRP-ETF-Zulassung in diesem Jahr auf 65 %, was deutlich niedriger ist als bei Litecoin (90 %), Dogecoin (75 %) und Solana (70 %). Die Chancen könnten sich deutlich verbessern, wenn die SEC Grayscales Einreichung anerkennt und die Ripple-Klage beigelegt wird.

Der Anwalt Jeremy Hogan äußerte eine ähnliche Einschätzung und erklärte, dass eine XRP-ETF-Zulassung unwahrscheinlich sei, bis der Fall Ripple gegen die SEC beigelegt oder abgewiesen wird. Er räumte ein, dass es in der Klage nichts mehr gibt, was sich rechtlich auf eine ETF-Zulassung auswirken würde, da das Gericht bereits entschieden hat, dass XRP kein Wertpapier ist. Der Zulassungsprozess kann jedoch aufgrund des S-1-Einreichungsverfahrens 8 bis 12 Monate dauern.

Unterdessen hat auch die Nasdaq die SEC-Zulassung für die Notierung von XRP-ETFs beantragt, die es Anlegern ermöglichen würde, ohne direkten Besitz Exposure zu XRP zu erhalten. Bei einer Genehmigung könnte eine hohe Nachfrage den Wert von XRP steigern.

Die Aussichten für XRP steigen auch aufgrund der neu gegründeten Krypto-Taskforce der SEC, die darauf abzielt, die Krypto-Regulierung zu klären. Dies könnte sich möglicherweise auf laufende Fälle wie die Ripple-Klage auswirken. Die SEC und Binance haben kürzlich einen gemeinsamen Antrag auf eine 60-tägige Aussetzung ihrer Gerichtsverfahren gestellt, was auf ähnliche Schritte in anderen Fällen wie dem von Ripple hinweisen könnte. Diese Verzögerung könnte ein Hinweis darauf sein, dass die SEC auf die Bestätigung von Paul Atkins wartet.

Insgesamt könnten die mögliche Anerkennung der XRP-ETF-Einreichung durch die SEC sowie die laufenden Entwicklungen in der Ripple-Klage und die regulatorischen Bemühungen der SEC erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft von XRP und seine Akzeptanz im Kryptowährungsmarkt haben.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Petar Jovanović
Petar Jovanović

Als Head of Content bei der Kryptozeitung bringe ich jahrelange Erfahrung in der Kryptoindustrie mit. Seit 2017 glaube ich fest an das Potenzial des web3-Marktes und teile leidenschaftlich gerne wertvolle Erkenntnisse und Wissen. Fühlen Sie sich frei, sich mit mir auf LinkedIn zu verbinden und lassen Sie uns über die aufregende Welt der Kryptowährungen und dezentralen Technologien diskutieren!

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo