Warum Kaspas (KAS) neues vProgs-Upgrade größer ist als jede Börsennotierung

Kaspa (KAS) hat in diesem Jahr für viel Hype und Aufregung gesorgt, aber die Erwartungen rund um das vProgs-Upgrade fühlen sich anders an. Die Community behandelt es als einen Wendepunkt in der Entwicklung von Kaspa, anstatt es nur als ein weiteres inkrementelles Update anzusehen.

Der Schlüssel liegt darin, wie Kaspa einen grundlegend anderen Ansatz verfolgt als Ethereum. Auf Ethereum fungieren große dezentralisierte Anwendungen (dApps) oft als isolierte Welten, mit eigenen Tokens, Liquidität und sogar separaten Layer-2-Ketten. Diese Fragmentierung teilt den Wert und die Aufmerksamkeit über das Netzwerk, was die Vorteile, die an Ethereums nativen Token ETH zurückfließen, begrenzt.

Kaspa schlägt mit vProgs einen radikal anderen Weg ein. Anstatt dass dApps in Silos operieren, wird das vProgs-Upgrade alles direkt auf Kaspas Layer-1-Blockchain halten. Es wird keine Rollups, Brücken oder Sidechains geben, die Liquidität vom Hauptnetzwerk abziehen.

Jede dApp, Transaktion und Smart Contract auf Kaspa wird KAS als Primärtreibstoff verwenden. Das bedeutet, dass die gesamte Aktivität und der Wert, der vom Ökosystem erzeugt wird, eine einzige, vereinheitlichte Wirtschaft stärken, anstatt über mehrere isolierte Mini-Ökosysteme verstreut zu werden.

Kombiniert man dies mit Kaspas bestehenden Funktionen wie nahezu null Gebühren, sofortige Finalisierung und vereinfachte Migration für Ethereum-Entwickler, wird das Potenzial deutlich. Ein Entwickler könnte seine Ethereum-basierte dApp problemlos nach Kaspa verlagern, und der gesamte Wert, den seine Anwendung generiert, würde direkt in den KAS-Token fließen.

Stellen Sie sich vor, alle wichtigen Ethereum-dApps wie Uniswap, Aave, OpenSea und Chainlink würden ihren Wert in einen einzigen Token einspeisen, anstatt auf tausende verteilt zu sein. Das ist die Art von Struktur, auf die Kaspa hinarbeitet. Selbst konservative Schätzungen deuten darauf hin, dass dies Milliarden von Dollar in KAS lenken könnte, anstatt sie über zahlreiche Mini-Ökonomien zu verteilen.

Aus diesem Grund glauben viele in der Kaspa-Community, dass Börsennotierungen, obwohl sie für Liquidität hilfreich sind, den langfristigen Wert des Netzwerks nicht definieren. Der wahre Wert kommt aus dem Design des vProgs-Upgrades, das die gesamte Aktivität des Ökosystems darauf ausrichtet, eine einzige, einheitliche Token-Wirtschaft zu stärken.

Am besten ist, dass dies keine bloße Roadmap-Hoffnung ist – das Kaspa-Kernteam unter der Leitung von Yonatan Sompolinsky baut das vProgs-Upgrade in Echtzeit auf. Wenn sie dies schaffen, muss sich Kaspa (KAS) nicht mit anderen Ketten darum streiten, Aufmerksamkeit zu bekommen. Es wird zur natürlichen Wahl für Entwickler, da das Netzwerk-Design sicherstellt, dass alles zusammenarbeitet, anstatt auseinanderzufallen.

Deshalb wird das vProgs-Upgrade als ein größeres Ereignis als jede Börsennotierung gefeiert. Notierungen helfen beim Handel, aber vProgs haben das Potenzial, das gesamte Kaspa-Netzwerk neu zu gestalten und seinen wahren Wertvorschlag freizusetzen.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo