Kaspa (KAS) stand in letzter Zeit bei vielen Krypto-Beobachtern auf dem Radar, und nun sagt ein Analyst eine mögliche Bewegung bis auf 0,18 $ bis zum 23. Juni voraus. Das wäre ein solider Sprung von rund 60 % ausgehend von seinem aktuellen Preisbereich zwischen 0,11 $ und 0,12 $. Das klingt ambitioniert, aber die Begründung basiert auf einer Mischung aus technischer Analyse, Momentum im Ökosystem und etwas Bauchgefühl.
In einem kürzlichen Video beginnt der Analyst damit, auf das hin, was er als „Erleuchtung“ bezeichnet – auch wenn er später zugibt, dass es sich eigentlich nur um ein starkes Chartmuster handelt. Was er sieht, ist ein klassisches „Tasse-mit-Henkel“-Muster, das sich auf dem Wochenchart von Kaspa bildet. Dies ist ein bekanntes bullisches Fortsetzungsmuster in der technischen Analyse.
Laut seiner Erklärung hat der Kaspa-Preis kürzlich nach einem lokalen Hoch nahe 0,129 $ korrigiert und bildet nun den „Henkel“ dieses Musters in einem Bereich zwischen 0,107 $ und 0,129 $. Solche Strukturen führen oft zu einem Ausbruch, wenn der Preis hält und das Volumen bestätigt.
Er leitet sein Kursziel mit einer „Measured Move“-Strategie ab. Das bedeutet, die Tiefe der Tasse (vom Hoch bis zum Tief) zu nehmen und sie vom mutmaßlichen Ausbruchspunkt bei etwa 0,107 $ nach oben zu projizieren. Das ergibt ein berechnetes Ziel von rund 0,1792 $, das er auf saubere 0,18 $ rundet. Was den Zeitpunkt angeht, gibt er zu, dass es hierfür keine harte Wissenschaft gibt, aber er glaubt, dass die Konsolidierungsphase noch etwa 4-5 Wochen dauern wird, bevor ein möglicher Ausbruch folgt.
Aber das Video konzentriert sich nicht nur auf Charts. Es hebt auch die jüngsten Entwicklungen im Kaspa-Ökosystem hervor. Der große Meilenstein ist die erfolgreiche Durchführung des Crescendo-Hard-Forks, der die Throughput-Rate von Kaspa auf 10 Blöcke pro Sekunde erhöht hat. Das ist ein wichtiger Schritt für die Skalierbarkeit und könnte zu mehr Akzeptanz führen.
Darüber hinaus untersucht der Analyst das KRC20-Token-Ökosystem von Kaspa, indem er k.fyi, eine Community-Trackingwebsite, besucht. Dort weist er auf zwei herausragende Projekte hin: Nacho, das er als „Blue Chip“ des Ökosystems mit einer Marktkapitalisierung von rund 19 Millionen Dollar beschreibt, und Kango, ein kleineres Token mit steigendem Volumen und Preismomentum.
Während Kaspa selbst möglicherweise eine Rendite von 1,5x bis 1,6x vom aktuellen Niveau bieten könnte, könnten die Ökosystem-Tokens laut dem Analysten deutlich größere Aufwärtschancen von bis zu 20x bis 50x bieten. Natürlich handelt es sich hierbei um hochspekulative Anlagen, und der Urheber stellt klar, dass es sich nicht um Finanzberatung handelt.
Zusammengefasst basiert das 0,18-$-Kursziel für Kaspa bis zum 23. Juni auf einer Kombination aus technischer Analyse, insbesondere dem Tasse-mit-Henkel-Muster, sowie den positiven Entwicklungen im Kaspa-Ökosystem. Der Analyst glaubt, dass diese Faktoren zu einem Anstieg von 60 % vom aktuellen Preisbereich führen könnten. Wie immer sollten Anleger ihre eigenen Recherchen durchführen und bei spekulativen Krypto-Investitionen Vorsicht walten lassen.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.