Warum ist der Kryptomarkt heute gefallen? Bitcoin-, Ethereum- und XRP-Analyse

Der Kryptomarkt erlebte heute einen deutlichen Rückgang, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP allesamt Verluste verzeichneten. Lassen Sie uns in die On-Chain-Daten eintauchen, um die Schlüsselfaktoren hinter dieser Marktkorrektur zu verstehen.

Laut der On-Chain-Datenanalyse ist die Nachfrage nach Krypto-Assets in den letzten Tagen deutlich gesunken. Die Nachfrage nach Bitcoin befindet sich sogar in einem stärkeren Rückgang als im Dezember 2023. Der Gesamtzufluss an Bargeld in Altcoins, angeführt von Ethereum und XRP, hat in jüngster Zeit ebenfalls deutlich abgenommen.

Die US-Spot-Ether-ETFs stehen voraussichtlich vor dem größten Mittelabfluss seit August 2024, der 400 Millionen US-Dollar übersteigt. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten, dass Walinvestoren ihre Aktivitäten erhöht haben und möglicherweise in die Gold- und Stablecoin-Märkte wechseln, um ihr Kapital zu schützen. In den letzten zwei Wochen haben Wale mehr als 200.000 Ethereum-Tokens (ETH) verschoben.

Bestätigung des bärischen Trends

Laut Marktanalyst Peter Brandt hat Bitcoin (BTC) bereits einen fallenden Trend bestätigt, nachdem es in den letzten Tagen unter eine bärische Flagge gefallen ist. Darüber hinaus vertrat Brandt die Meinung, dass der XRP-Preis auf 1,07 US-Dollar fallen könnte, wenn die Käufer die 3-US-Dollar-Unterstützungsmarke nicht zurückerobern können.

Bevorstehende Einführung von US-Zöllen

Angesichts der Einführung von US-Zöllen am 2. April könnte die allgemeine Nachfrage nach Krypto-Assets weiterhin niedrig bleiben, was zu einer weiteren bärischen Stimmung am Markt führen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rückgang des Kryptomarktes auf eine Kombination aus Faktoren wie sinkende Nachfrage, ETF-Abflüsse, Bewegungen von Walen, bärische technische Muster und Bedenken hinsichtlich bevorstehender US-Zölle zurückzuführen ist. Während der Markt diesen entscheidenden Wendepunkt durchmacht, werden Anleger genau beobachten, ob es zu einer V-förmigen Erholung oder einer weiteren Korrektur in den kommenden Monaten kommt.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo