Warum der XRP-Preis heute gefallen ist: Schlüsselfaktoren hinter dem plötzlichen Rückgang

Der XRP-Preis ist in den letzten 24 Stunden um rund 4% gefallen und liegt nun bei 2,36 $. Dieser plötzliche Rückgang hat mehrere Schlüsselfaktoren:

Der erste Faktor ist die schwache Nachfrage von Walen. On-Chain-Daten zeigen, dass XRP-Wale (die zwischen 1 und 10 Millionen XRP halten) in der letzten Woche inaktiv waren, was auf eine reduzierte Akkumulation durch große Investoren hindeutet.

Der zweite Faktor ist ein „Sell-the-News“-Ereignis. Der Abschluss des SEC-gegen-Ripple-Falles, der jahrelang andauerte, hat eine klassische „Sell-the-News“-Reaktion ausgelöst, bei der Händler Gewinne mitnehmen.

Der dritte Faktor sind erhöhte Liquidationen. Über 10 Millionen Dollar an XRP-Long-Positionen wurden liquidiert, wobei 97% der Liquidationen von Long-Händlern stammten.

Trotz des kurzfristig bärischen Ausblicks weist der Artikel darauf hin, dass der langfristige Grundausblick für XRP weiterhin bullisch ist, da die rechtliche Klarheit aus der Beilegung des SEC-Falles und die weitere institutionelle Übernahme der Ripple-Produkte positiv sind.

Der Artikel legt nahe, dass ein Ausbruch über den Widerstand von 2,5 $ eine bullische Trendwende auslösen und XRP in neue Preisregionen treiben könnte. Wenn jedoch die Unterstützung im Bereich von 1,9 $ bis 2 $ nicht gehalten wird, könnte sich der derzeitige Abwärtstrend verlängern.

Insgesamt scheint der XRP-Preisrückgang eine Kombination aus kurzfristiger Gewinnmitnahme und reduzierter Nachfrage von Großinvestoren zu sein, obwohl der langfristige Ausblick für den Vermögenswert positiv bleibt.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo