Warum der Bitcoin-Preis inmitten der globalen Markttumulte einbricht

Bitcoin ist in dieser Woche zum zweiten Mal unter die Marke von 75.000 US-Dollar gefallen, was zu einem Wochenverlust von über 11% führt. Auch der breitere Kryptowährungsmarkt erlebt einen signifikanten Ausverkauf, wobei die Ursache für diese Korrektur in geopolitischen Spannungen und wachsenden Rezessionsängsten zu liegen scheint.

Der unmittelbare Auslöser für die Markttumulte war die eskalierende Handelsauseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten und China. Die jüngste Ankündigung einer 104%igen Zollerhöhung auf chinesische Waren durch die Trump-Regierung hat die globalen Investoren verunsichert und zu einer breiteren Risikoaversion geführt. Dies hat zu Verkäufen über verschiedene Anlageklassen hinweg, einschließlich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, geführt.

Bitcoin, bekannt für seine Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischer Instabilität, stand aufgrund der Handelsspannungen unter starkem Verkaufsdruck. Institutionelle Aktivitäten bestätigten diesen Trend, da BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) an einem einzigen Tag 3.296 BTC abgestoßen hat, was seinen drittgrößten Abfluss seit der Gründung darstellt. Insgesamt verzeichneten US-Bitcoin-ETFs an diesem Tag Nettoabflüsse von 326 Millionen US-Dollar, was den abwärtsgerichteten Trend verstärkte.

Die Reaktion des Marktes wurde durch einen kurzen Erholungsversuch, der schnell wieder verpuffte und eine klassische Bullenfalle bildete, noch verschärft. Es folgten Krypto-Liquidationen in Höhe von über 390 Millionen US-Dollar, da Händler auf der falschen Seite der Bewegung erwischt wurden. Altcoins erlebten einen kurzlebigen Aufschwung, aber die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ging in den letzten 24 Stunden um 4,27% zurück, was darauf hindeutet, dass der Aufschwung eher auf Spekulation als auf eine tatsächliche Verbesserung zurückzuführen war.

Ökonomen warnen nun, dass die derzeitige Situation Ähnlichkeiten mit Ende 2018 aufweist, als die Federal Reserve aufgrund einer sich abschwächenden Wirtschaft gezwungen war, ihren Kurs zu ändern. Sie betonen, dass die Kombination aus fallenden Aktienkursen und steigenden Anleiherenditen ein besorgniserregendes Zeichen ist und dass der Fed möglicherweise die Zeit davonläuft, um den sich auftürmenden wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.

Während die globalen Märkte diesen Zeitraum erhöhter Unsicherheit durchschreiten, werden Investoren die Entwicklungen in der geopolitischen Landschaft aufmerksam verfolgen und nach Anzeichen für eine Deeskalation oder eine mögliche Lösung der Handelsspannungen suchen, die die Finanzmärkte erschüttert haben.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo