Wall Street handelt bald Spot-Krypto: SEC- und CFTC-Entscheidung ebnet den Weg für XRP-, SOL-ETFs

Highlights:

  • Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der es großen US-Börsen wie der NYSE, der Nasdaq und der CME erlaubt wird, Spot-Krypto-Handel zu unterstützen.
  • Dieser Schritt öffnet die Tür für Bitcoin-, Ethereum- und andere Krypto-ETFs, die an diesen etablierten Börsen gehandelt werden können.
  • Die Entscheidung ist Teil der breiteren Initiativen „Project Crypto“ der SEC und „Crypto Sprint“ der CFTC, die darauf abzielen, die Führungsposition der USA in der Digitalfinanzwirtschaft zu stärken.
  • Mit der regulatorischen Genehmigung für den Spot-Krypto-Handel ist der Weg für ETF-Genehmigungen, auch für Vermögenswerte wie XRP und Solana (SOL), nun frei.

Details:

Nach Jahren der widersprüchlichen Signale von den Regulierungsbehörden haben sich die SEC und die CFTC nun endlich zusammengetan, um der Krypto-Branche Klarheit zu verschaffen. In ihrer gemeinsamen Erklärung bestätigten die beiden Behörden, dass registrierte US-Börsen nun den direkten Handel bestimmter Spot-Krypto-Vermögenswerte ermöglichen können.

Das bedeutet, dass Börsenschwergewichte wie die New Yorker Börse, die Nasdaq und die CME Group ihren Anlegern bald den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf ihren Plattformen ermöglichen können. Zuvor war ein solcher Spot-Krypto-Handel an diesen traditionellen Börsen nicht erlaubt.

SEC-Vorsitzender Paul Atkins begrüßte den Schritt und erklärte, dass Händler die Freiheit haben sollten, zu entscheiden, wo sie Krypto kaufen und verkaufen. CFTC-Interimsvorsitzende Caroline D. Pham war sogar noch enthusiastischer und erklärte, dass die Zeit widersprüchlicher Regulierungssignale vorbei sei und dass sich die USA zum globalen Krypto-Hauptstadt entwickeln wollen.

Die regulatorische Abstimmung ist Teil der breiteren Initiativen, die in beiden Behörden laufen. Das „Project Crypto“ der SEC und der „Crypto Sprint“ der CFTC zielen darauf ab, die Führungsposition der USA im Bereich der Digitalfinanzwirtschaft durch eine Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für Krypto-Produkte und Marktregulierungen zu beschleunigen.

Entscheidend ist, dass die Erklärung zwar nicht direkt auf börsengehandelte Fonds (ETFs) einging, der Zeitpunkt aber signifikant ist. Über 90 Anträge auf Spot-Krypto-ETFs warten derzeit auf die Genehmigung der SEC. Mit der grünen Ampel für den Spot-Krypto-Handel glauben viele Experten, dass ETF-Genehmigungen bald folgen könnten, möglicherweise auch für Produkte, die Vermögenswerte wie XRP und Solana (SOL) abbilden.

Diese koordinierte Anstrengung von SEC und CFTC markiert einen wichtigen Meilenstein für die US-Krypto-Branche. Indem der Spot-Handel an etablierten Börsen freigegeben und der Weg für Krypto-ETFs geebnet wird, haben die Regulierungsbehörden einen entscheidenden Schritt getan, um digitale Vermögenswerte zu umarmen und die Position Amerikas als globales Zentrum für Krypto-Innovation zu festigen.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo