Peter Brandt, ein renommierter Krypto-Händler, hat seine Sichtweise auf den Kursverlauf von Bitcoin überarbeitet und ist von einer bärischen zu einer bullischen Haltung gewechselt. Brandt erwartet nun, dass die Leitwährung cryptocurrency auf 101.000 USD steigen wird, da er die Ausbildung eines vielversprechenden technischen Musters beobachtet.
Bitcoins aktuelle Situation
Zum Zeitpunkt der Erstellung liegt Bitcoin bei rund 82.057 USD, mit einem Rückgang von 1,32% in den letzten 24 Stunden. Die Kryptowährung hat einen Rücksetzer erlebt inmitten eines breiteren Ausverkaufs riskanter Vermögenswerte, ausgelöst durch Bedenken hinsichtlich möglicher Zollerhöhungen durch die US-Regierung.
Brandts bullische Prognose
Trotz des jüngsten Rückgangs hat Brandt auf dem Bitcoin-Chart ein inverses Kopf-Schulter-Muster identifiziert, von dem er glaubt, dass es zu einem signifikanten Kursanstieg führen könnte. Obwohl er die schrägen Nackenlinie des Musters anerkennt, die seine Zuverlässigkeit verringern können, bleibt Brandt optimistisch, dass Bitcoin das Niveau von 101.000 USD erreichen kann.
Als Reaktion auf Brandts Analyse ging ein anderer Händler, Nat Robbins, sogar noch weiter und schlug vor, dass Bitcoin potenziell 135.000 USD erreichen könnte, wenn das inverse Kopf-Schulter-Muster erfolgreich abgeschlossen wird.
I think this is just a retest of the neckline of the largest inverse H&S pattern below in orange. The target is still $135,000. All the other H&S patterns in blue, red and green met their targets. I see no reason why this latest and largest one won't meet its target. $BTC pic.twitter.com/PcGDnKbY8T
— Nat Robbins (@natrobbins8) March 30, 2025
On-Chain-Daten zeigen ein gemischtes Bild
Die On-Chain-Datenanalyse präsentiert jedoch ein nuancierteres Bild der zukünftigen Preisentwicklung von Bitcoin. Das 30-Tage-Marktwert-zu-realisiertem-Wert-Verhältnis (MVRV) hat ein „Todeskreuz“ gebildet, indem es unter das 365-Tage-MVRV gefallen ist, was auf eine schwächere kurzfristige Dynamik und ein erhöhtes Abwärtsrisiko hindeutet.
Umgekehrt zeigen die Daten zum Angebot auf Börsen, dass Trader Bitcoin von Börsen abgezogen haben, was ein Zeichen für Akkumulation sein könnte. Analyst Ali Charts wies darauf hin, dass in der letzten Woche über 30.000 BTC von Börsen abgeflossen sind.
Wichtige Unterstützungsebene im Fokus
Da die Marktstimmung gemischt bleibt, werden Händler die Fähigkeit von Bitcoin genau beobachten, die Unterstützungsmarke von 80.000 USD zu verteidigen. Wenn Bitcoin es schafft, über dieser Zone zu bleiben, könnte dies den Weg für die Erfüllung von Brandts bullischer Prognose ebnen. Ein Rückgang unter 80.000 USD könnte jedoch weiteren Verkaufsdruck auslösen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brandts bullische Prognose eines Bitcoin-Preisziels von 101.000 USD zwar Aufmerksamkeit erregt hat, die breiteren Marktdaten jedoch ein komplexeres Bild zeichnen. Investoren sollten die sich entwickelnden On-Chain-Kennzahlen und technischen Muster genau beobachten, um fundierte Entscheidungen im volatilen Krypto-Markt zu treffen.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.