Ripples CLO verkündet Vergleich im XRP vs. SEC-Fall

In einer wichtigen Entwicklung hat Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer von Ripple, die Beilegung des langjährigen Rechtsstreits zwischen Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC) angekündigt.

Die beiden Parteien haben eine einvernehmliche Vereinbarung getroffen, um den Streit beizulegen. Den Bedingungen des Vergleichs zufolge wird die SEC ihren Berufungsantrag ohne Auflagen fallen lassen, und Ripple hat zugestimmt, seinen Überkreuzberufungsantrag zurückzuziehen. Dies bedeutet effektiv, dass beide Seiten einen Waffenstillstand in dem kontroversen Fall ausrufen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird die SEC 50 Millionen Dollar der ursprünglich verhängten Strafe von 125 Millionen Dollar behalten. Die verbleibenden 75 Millionen Dollar werden an Ripple aus dem Escrow-Konto, in dem die Gelder verwahrt wurden, zurückerstattet. Darüber hinaus wird die SEC das Gericht bitten, die zuvor gegen das Unternehmen verhängte Standardverfügung aufzuheben.

Alderoty beschrieb dies als „das letzte Punkten der i-Tüpfelchen“ und erklärte, dass dies die „letzte Aktualisierung“ zum Fall SEC vs. Ripple sein sollte. Sein abschließender Kommentar – „Das war’s, Leute!“ – bringt das Gefühl des Abschlusses nach Jahren rechtlicher Herausforderungen zum Ausdruck.

Die Beilegung dieses Falls wird als wichtiger Wendepunkt für Ripple angesehen. Der Rechtsstreit ging es nicht nur um das Unternehmen selbst, sondern auch um die breitere regulatorische Klassifizierung und Behandlung von Kryptowährungen. Die einvernehmliche Vereinbarung deutet auf einen möglichen Weg nach vorn für Krypto-Unternehmen hin, die sich in komplexen regulatorischen Umfeldern zurechtfinden müssen.

Obwohl der Vergleich noch die formelle Genehmigung der SEC-Kommission und die üblichen Gerichtsverfahren erfordert, markiert die Ankündigung einen wichtigen Meilenstein in Ripples Kampf gegen die Vorwürfe der SEC, der 2020 begann. Das Ergebnis dieses Falls wird voraussichtlich auch für die gesamte Kryptowährungsbranche weitreichende Folgen haben.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo