Das beliebte Krypto-Projekt Pi-Netzwerk hat seine 100 Milliarden Münzen umfassende Gesamtversorgung nachdrücklich verteidigt und Pläne zur Verbrennung von Tokens abgelehnt, trotz Vorschlägen einiger Gemeindemitglieder. Die Entscheidung des Projekts zielt darauf ab, die Kryptowährung für eine globale Akzeptanz erschwinglich und zugänglich zu halten.
Der Artikel betont, dass die Gesamtversorgung von 100 Milliarden PI-Münzen des Pi-Netzwerks absichtlich gewählt wurde, um sicherzustellen, dass das Projekt Menschen aus der ganzen Welt einbeziehen kann, nicht nur Frühnutzer. Ein großes Angebot bedeutet, dass es genug Münzen für Millionen von Nutzern, sowohl jetzt als auch in Zukunft, geben wird, ohne sie zu knapp oder zu teuer zu machen.
Der Großteil dieser Münzen, rund 80%, ist für die Gemeinschaft durch Belohnungen für das Schürfen, lokale Pi-bezogene Organisationen und Liquiditätspools reserviert. Dieser Ansatz soll die Menschen jahrelang engagieren und zum Ökosystem beitragen lassen, während es auch einfacher wird, PI-Münzen für Handel, Käufe und die Entwicklung neuer Anwendungen zu verwenden.
🔰 Why Did Pi Network Choose a 100B Token Supply Instead of Burning to 20B?
— victor nita (@blue_explorer69) August 8, 2025
🤝 Pi Network aims for global adoption and inclusivity, and a total supply of 100 billion tokens supports this vision. Here’s why this is 👉 better than burning tokens to reduce the supply to, say, 20B:… pic.twitter.com/o9Cg7BiiHk
Im Gegensatz zu einigen anderen Kryptowährungen verbrennt das Pi-Netzwerk keine Tokens, um das Angebot zu reduzieren. Der Artikel erklärt, dass das Projektteam glaubt, dass eine Reduzierung des Angebots auf 20 Milliarden, wie einige vorgeschlagen haben, die Preise zu schnell in die Höhe treiben und viele neue Nutzer, insbesondere in Entwicklungsländern, ausschließen würde.
Anstatt Tokens permanent zur Kontrolle der Inflation zu zerstören, verlässt sich das Pi-Netzwerk auf Halbierung, schrittweise Reduzierung der Schürfraten und strikte KYC (Know Your Customer)-Überprüfung, um die Zahl der im Umlauf befindlichen Münzen zu managen. Dies bedeutet, dass obwohl die Gesamtversorgung 100 Milliarden beträgt, in den Anfangsphasen nur schätzungsweise 10-20 Milliarden auf dem offenen Netzwerk verfügbar sein werden.
Der Artikel hebt auch den gemeinschaftsorientierten Ansatz des Pi-Netzwerks hervor, bei dem 65% der Gesamtversorgung für Schürfbelohnungen an Gemeindemitglieder, 10% für lokale Pi-bezogene Organisationen und 5% für Liquiditätspools reserviert sind. Die verbleibenden 20% sind für das Team, das das Projekt aufbaut, was die Dominanz von „Walen“ verhindern soll, bei denen wenige große Inhaber die Mehrheit der Währung kontrollieren.
Insgesamt wird die Entscheidung des Pi-Netzwerks, eine Gesamtversorgung von 100 Milliarden Münzen beizubehalten und Pläne zur Tokenvernichtung abzulehnen, von seinem Ziel angetrieben, eine Kryptowährung zu schaffen, die für Nutzer auf der ganzen Welt, insbesondere in Entwicklungsländern, wirklich zugänglich und inklusiv ist.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.