Das Pi-Netzwerk-Ökosystem erlebt einen großen Aufschwung, mit über 9.120 KI-generierten Apps, die mit der No-Code-App-Studio-Plattform des Netzwerks erstellt wurden. Mindestens 30 dieser Apps sind bereits live im Pi-Mainnet und decken verschiedene Sektoren ab, darunter Gaming, soziale Netzwerke und Dienstleistungsplattformen.
Derzeit haben 13,7 Millionen Pi-Nutzer den KYC (Know Your Customer)-Prozess abgeschlossen und sind in das Pi-Mainnet migriert, wo sie die Pi-betriebenen Anwendungen aktiv nutzen. Diese massive Nutzerbasis treibt das rasante Wachstum des Pi-Ökosystems an.
Top-KI-Apps im Pi-Mainnet
Einige der herausragenden Apps, die bereits im Pi-Mainnet laufen, sind:
- Map of Pi – Ein Marktplatz, auf dem Nutzer mit Pi Dienstleistungen in der realen Welt kaufen und verkaufen können, dargestellt auf einer interaktiven Karte.
- Fruity Pi – Ein unterhaltsames Frucht-Kombinations-Spiel, das Pi für Spielbelohnungen integriert.
- CARE FOR PI – Eine gemeinschaftsgetriebene App, die wahrscheinlich auf karitative und unterstützende Dienste ausgerichtet ist.
- Link for Pi – Eine Social-Networking-App, die für die Vernetzung und Zusammenarbeit von Pi-Nutzern konzipiert ist.
- LatinChain-Plattform – Eine Gaming- und Unterhaltungsplattform, die In-Game-Käufe mit Pi unterstützt. Sie war auch ein Gewinner des Pi-Hackathons.
Diese Apps zeigen die Nützlichkeit von Pi in verschiedenen Bereichen, vom E-Commerce bis hin zu Gaming und sozialen Netzwerken.
𝐏𝐢 𝐍𝐞𝐭𝐰𝐨𝐫𝐤’𝐬 𝐌𝐚𝐢𝐧𝐧𝐞𝐭 𝐒𝐞𝐭 𝐟𝐨𝐫 𝐚 𝐁𝐨𝐨𝐦 𝐚𝐬 𝐀𝐈 𝐀𝐩𝐩 𝐂𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐍𝐞𝐚𝐫𝐬 𝟏𝟎,𝟎𝟎𝟎 𝐌𝐚𝐫𝐤
— Analytics Insight (@analyticsinme) July 7, 2025
Pi Network’s Mainnet thrives as AI App Studio nears 10,000 apps! 🚀 Over 9,120 AI-powered apps created, 30 live on Mainnet, fueling ecosystem growth.… pic.twitter.com/kCMOaTwDRK
Ecosystem Directory Staking
Eine weitere wichtige Neuerung des Pi-Netzwerk-Teams ist die Einführung des Ecosystem Directory Staking-Modells. Nutzer können nun ihre Pi-Token einsetzen, um die Sichtbarkeit ihrer Lieblingsapps im Pi-App-Store zu erhöhen. Obwohl es keine zusätzlichen Pi-Belohnungen für das Staking gibt, können Entwickler eigene Anreize anbieten, um Staker anzuziehen. Dieser Ansatz gibt Nutzern ein Mitspracherecht bei der Gestaltung des App-Ökosystems, während er gleichzeitig Innovation und echten Nutzen belohnt.
Mit Tausenden von KI-generierten Apps und Millionen verifizierter Nutzer befindet sich das Pi-Netzwerk in einer entscheidenden Wachstumsphase. Während dies spannende Möglichkeiten schafft, bleiben Fragen zur Plattformkapazität und Infrastrukturbereitschaft bestehen. Der Krypto-Kommentator Dr. Altcoin deutete kürzlich an, dass es möglicherweise eine Obergrenze von 8.430 Apps gibt, die in das App-Studio aufgenommen werden können, was bei Entwicklern Bedenken auslöste. Allerdings hat das Pi-Kernteam bisher keine offizielle Bestätigung dazu gegeben.
Während das Pi-Netzwerk weiter expandiert, wird der Fokus darauf liegen, wie die Plattform den Zustrom neuer Apps und Nutzer effektiv skalieren und gleichzeitig ein stabiles und sicheres Ökosystem aufrechterhalten kann.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.