Der PI-Token hat seinen dramatischen Absturz gestoppt und in den letzten 24 Stunden eine Erholung von fast 50 % erzielt. Trotz dieser kurzfristigen Erholung hat der Token einen schweren Verlust erlitten – er liegt 70 % unter seinem Höchststand von 2,98 US-Dollar im Februar, mit einem Rückgang von 17 % allein in der letzten Woche. Zum Zeitpunkt der Erstellung beträgt der Kurs des Pi-Coins 0,64 US-Dollar.
Analysten führen die kontinuierliche Freigabe von PI-Token als einen Schlüsselfaktor für den steilen Rückgang an. Dieser Prozess erhöht das Angebot des Tokens, während die Nachfrage Mühe hat, Schritt zu halten, was den Druck auf den Preis nach unten bringt.
Blickt man nach vorn, so könnte der Pi-Coin, wenn er die Widerstandsmarken von 0,80 US-Dollar und 0,90 US-Dollar durchbricht, möglicherweise die Marke von 1 US-Dollar überschreiten. Dieses optimistische Szenario kommt jedoch mit Vorbehalten daher. Die anhaltende Freigabe von Tokens und das Fehlen wichtiger Börsenkotierungen könnten weiterhin Verkaufsdruck ausüben.
Während der jüngste Kursanstieg auf ein Wiederaufflammen des Anlegerinteresses hinweisen könnte, ist Vorsicht geboten. Einige Experten warnen, dass es sich um einen „Scheintod-Sprung“ handeln könnte – eine vorübergehende Erholung nach einem starken Rückgang, der oft von weiteren Verlusten gefolgt wird. Spekulanten könnten darauf setzen, schnelle Gewinne zu erzielen, aber die Geschichte zeigt, dass solche Erholungen von kurzer Dauer sein können.
The Pi Network price drop, while painful for holders, was a necessary reset. After an overhyped mainnet launch, the coin surged on speculation, not utility. The crash flushed out weak hands and forced a reality check—value can’t rely on mining gimmicks or KYC delays alone. It’s a…
— Kosasi Nakamoto (@KOSASI_NAKAMOTO) April 6, 2025
Ein Nutzer teilte einen nachdenklichen Standpunkt, wonach der Preisrückgang des Pi-Netzwerks, wenn auch schmerzhaft, ein notwendiger Realitätscheck war. „Nach einem überhypten Mainnet-Start stieg der Coin auf Spekulation, nicht auf Nützlichkeit“, erklärte der Nutzer. „Der Absturz hat die schwachen Hände ausgesiebt und einen Realitätscheck erzwungen – der Wert kann sich nicht allein auf Mining-Tricks oder KYC-Verzögerungen verlassen. Es ist eine Chance für Pi, sich auf den Aufbau echter Anwendungsfälle und ein nachhaltiges Ökosystem zu konzentrieren.“
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.