Michael Saylor fordert Bitcoin-Anleger auf, angesichts der Preisschwankungen bullish zu bleiben

Michael Saylor, der Mitbegründer von MicroStrategy (jetzt bekannt als Strategy), hat seine bullische Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt und Investoren ermutigt, „die Bären zu ignorieren“, da der BTC-Preis fällt. Saylors Botschaft an Investoren ist eindeutig: Bleibt bullisch, haltet weiter und ignoriert das kurzfristige Marktgewirr. Er glaubt, dass die langfristigen Fundamentaldaten von Bitcoin stark bleiben und die Kryptowährung auf Dauer an Wert gewinnen wird.

Bitcoin ist um über 8% von seinen jüngsten Allzeithochs gefallen, was durch Gewinnmitnahmen und Liquidationen an den Börsen angetrieben wurde. Ethereum hat hingegen starke Gewinne verzeichnet und die Marke von 4.200 $ erreicht, wobei auch über 1 Milliarde US-Dollar an ETF-Zuflüssen angezogen wurden. Der Artikel bietet Einblicke in den breiteren Krypto-Markt und hebt die Entwicklung von Ethereum hervor, das Bitcoin in diesem Zyklus übertrifft.

Die Aktie von Strategy steht unter Druck und ist auf ein Vier-Monats-Tief gefallen, nachdem das Unternehmen seine Politik zur Ausgabe neuer Aktien unter dem 2,5-fachen des Nettovermögenswerts geändert und damit Kritik von Investoren ausgelöst hat. Der Schritt löste scharfe Kritik aus, wobei ein X-Nutzer schrieb: „Investoren etwas zu versprechen und dann sehr bald darauf zu ändern, ist meiner Meinung nach kein gutes Zeichen.“

Trotz der Kritik hat Strategy weiterhin Bitcoin angehäuft und bekannt gegeben, dass es weitere 430 BTC im Wert von 51,4 Millionen US-Dollar erworben hat. Das Unternehmen hält nun insgesamt 629.376 BTC, die mit über 71 Milliarden US-Dollar bewertet sind. Dies zeigt Saylors unerschütterliches Engagement für Bitcoin und seine Fähigkeit, auch in Phasen der Marktvolatilität eine positive Sichtweise beizubehalten.

Der Artikel hebt die Herausforderungen hervor, denen Strategy als börsennotiertes Unternehmen mit erheblicher Bitcoin-Exposition gegenübersteht, sowie die breiteren Marktdynamiken im Krypto-Raum. Er bietet eine ausgewogene Perspektive auf den aktuellen Zustand des Marktes und Saylors Rolle als prominenter Bitcoin-Befürworter.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo