Massiver $5,4-Milliarden-BTC-Dump erschüttert den Markt: Kommt ein weiterer Bitcoin-Rückgang?

Der Bitcoin-Markt wurde durch eine plötzliche Bewegung riesiger Mengen an BTC aus inaktiven Wallets erschüttert. On-Chain-Daten zeigen, dass einige der größten Bitcoin-Wallets, die seit mehr als 14 Jahren unberührte Münzen gehalten haben, in den letzten Stunden über $5,4 Milliarden an BTC transferiert haben.

Dieser Dump kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für den Bitcoin-Preis, der es kürzlich geschafft hatte, aus einem absteigenden Keil auszubrechen, in dem er seit Anfang Mai feststeckte. Der Ausbruch hatte die Bullen begeistert, da er darauf hindeutete, dass BTC für einen großen Aufschwung bereit sein könnte.

Der plötzliche Verkaufsdruck dieser seit langem inaktiven Wal-Wallets hat diesen Ausbruch jedoch schnell rückgängig gemacht. Der Bitcoin-Preis ist wieder unter die Obergrenze des absteigenden Keils gefallen, was die Befürchtungen nährt, dass der vorherige Ausbruch möglicherweise eine Scheinbewegung war.

Eine Wallet mit mindestens 80.009 BTC, die aktuell $8,69 Milliarden wert sind, ist aufgewacht und hat 40.000 BTC im Wert von $4,35 Milliarden transferiert. Eine andere Wallet bewegte 10.000 BTC im Wert von $1,09 Milliarden, nachdem sie 14 Jahre lang ruhig gewesen war. Diese massiven Transfers fanden just in dem Moment statt, als BTC versuchte, sein Ausbruchsniveau erneut zu testen, was den Preis stark nach unten drückte.

Das bringt den Bitcoin-Preis an einen kritischen Punkt. Wenn der Markt in Panik gerät oder mit weiteren Verkäufen von diesen Wal-Wallets rechnet, könnte es in den kommenden Tagen zu einem weiteren deutlichen Rückgang des BTC-Preises kommen. Wenn jedoch starke Käufe von Einzelhändlern oder großen Investoren kommen, die diese Delle als Kaufgelegenheit sehen, könnte das helfen, den Preis über dem wichtigen Unterstützungsniveau zu halten.

Händler werden in den nächsten Tagen genau beobachten, ob die Bärenstimmung zurückkehrt oder ob Käufer einsteigen und BTC wieder über die Obergrenze des absteigenden Keils schieben können. Das Ergebnis wird entscheidend für die kurzfristige Richtung des Bitcoin-Marktes sein.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo