Kryptomarkt steigt, da Bitcoin über 95.000 US-Dollar bricht, Altcoins legen zu

Der Kryptomarkthat in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Anstieg erlebt, was zu einer Erhöhung der Gesamtmarktkapitalisierung führte. Bitcoin (BTC) hat die psychologisch wichtige Marke von 95.000 US-Dollar überschritten, was die positive Stimmung unter den Investoren stärkt und die allgemeine Marktstärke antreibt. Darüber hinaus führt der Altcoin Immutable (IMX) mit einem Preisanstieg von 14% und einem Handelsvolumensprung von 280% die Rally an.

Wichtige Highlights:

  • Bitcoin bricht die 95.000-Dollar-Marke, was die Marktstimmung stärkt und zu einem Anstieg der Gesamtmarktkapitalisierung um 60 Milliarden US-Dollar beiträgt
  • IMX führt die Altcoin-Rally mit einem Preisanstieg von 14% und einem 280%igen Anstieg des Handelsvolumens an
  • Freight Technologies Inc. investiert 20 Millionen US-Dollar in TRUMP-Meme-Coins als Absicherung gegen mögliche Auswirkungen von US-Mexiko-Zöllen auf das Logistikgeschäft
  • MicroStrategy meldet für Q1 2025 Nettoverluste von 4,2 Milliarden US-Dollar trotz Gewinnen aus Bitcoin-Beteiligungen und kündigt Pläne zur Aufnahme von 84 Milliarden US-Dollar durch neue Angebote an

Gesamte Kryptomarktkapitalisierung nähert sich der 3-Billionen-Dollar-Marke
Die gesamte Kryptomarktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden um 60 Milliarden US-Dollar gestiegen und liegt nun bei 2,97 Billionen US-Dollar, knapp unter dem Widerstand von 3,02 Billionen US-Dollar. Der steigende On-Balance-Volume (OBV)-Indikator auf Tagesbasis bestätigt den Anstieg der Akkumulierung über den gesamten Markt hinweg und deutet auf eine starke Nachfrage hin.

Wenn sich der Kaufdruck verstärkt, könnte die Gesamtmarktkapitalisierung versuchen, die Widerstandsmarke von 3,02 Billionen US-Dollar zu durchbrechen und sie in eine Unterstützungsebene umzuwandeln. Dies könnte den Anstieg in Richtung 3,07 Billionen US-Dollar verlängern. Wenn die Marktnachfrage jedoch nachlässt, könnte die Gesamtmarktkapitalisierung die jüngsten Gewinne wieder verlieren und auf 2,89 Billionen US-Dollar fallen.

Bitcoin-ETFs erholen sich, institutionelle Zuflüsse steigen
Bitcoins Durchbruch über die 95.000-Dollar-Marke veranlasste institutionelle Investoren, 422,45 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs zu investieren. Dieser plötzliche Wechsel von Abflüssen zu Zuflüssen zeigt, wie empfindlich das institutionelle Kapital auf wichtige Preisebenen reagiert und wie sich Spot-ETFs als zuverlässiger Indikator für die allgemeine Marktstimmung etablieren.

Der Kapitalzufluss bestätigt auch das erneuerte Vertrauen in Bitcoins langfristige Aussichten, trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheit. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock verzeichnete den höchsten täglichen Zufluss unter allen Bitcoin-ETF-Anbietern mit 351,38 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen.

IMX legt aufgrund des steigenden Handelsvolumens zu
Immutable’s IMX-Token ist mit einem Preisanstieg von 14% in den letzten 24 Stunden der heutige Spitzenreiter. Das 24-Stunden-Handelsvolumen des Altcoins ist um mehr als 280% auf 146 Millionen US-Dollar gestiegen. Dieser Anstieg des Volumens deutet auf ein gesteigertes Anlegerinteresse und eine starke Marktteilnahme an der Rally hin, was IMX’s Anstieg nachhaltiger macht.

Wenn der derzeitige Trend anhält, könnte IMX auf 0,73 US-Dollar steigen. Umgekehrt könnte der Preis auf 0,55 US-Dollar fallen, wenn die Nachfrage nach IMX nachlässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kryptomarkt einen deutlichen Aufschwung erlebt, angetrieben durch Bitcoins Durchbruch über die 95.000-Dollar-Marke und die starke Leistung von Altcoins wie IMX. Die gestiegenen institutionellen Zuflüsse und der allgemeine Anstieg der Marktkapitalisierung deuten auf eine erneuerte Zuversicht im Kryptobereich hin.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo