Dogecoin-Preisüberwachung: Sui & 1Fuel werden von Fonds in großem Umfang gekauft – Was wissen sie, das wir nicht wissen?

Mit der Preisrallye im allgemeinen Kryptomarkt verzeichnen Dogecoin (DOGE) und Sui (SUI) einen sprunghaften Anstieg ihrer Handelsvolumina, was darauf hindeutet, dass es einen Grund geben könnte, warum die Wale den Tiefkauf tätigen. Beide, SUI- und DOGE-Preise, befinden sich jedoch weiterhin im roten Bereich, sodass Investoren einen potenziellen Ausbruch nach dieser Entwicklung erwarten.

Unterdessen läuft der 1Fuel (OFT) Presale in der vierten Phase weiterhin auf Hochtouren und hat die $2,3-Millionen-Marke bei der ICO-Finanzierung überschritten. Investoren kaufen ebenfalls 1Fuel in großen Mengen. Finden wir heraus, warum diese neue Kryptowährung sie genauso begeistert wie DOGE und SUI.

1Fuel verkauft über 200 Millionen Token in Phase 4

Mitten in einem Bärenmarkt erlebt der 1Fuel-Presale einen konstanten Aufschwung. Aktuell in Phase 4 hat 1Fuel erstaunliche 218 Millionen Token verkauft, wodurch die gesamte Presale-Finanzierung in nur wenigen Wochen auf über $2,3 Millionen angestiegen ist. Das schnelle Tempo des Presales hat Analysten dazu veranlasst, 1Fuel als die nächste Kryptowährung zu bezeichnen, die im Jahr 2025 explodieren wird.

Das liegt teilweise daran, dass die frühesten Investoren seit Beginn des Presales bereits Gewinne von etwa 80% erzielt haben, wobei noch größere Gewinne erwartet werden, wenn sich das Projekt ausweitet und auf führenden Kryptobörsen gestartet wird.

Darüber hinaus zieht das 1Fuel-Projekt Investoren mit seinen spannenden Anwendungsfällen an, die Lösungen für einige der größten Herausforderungen im dezentralen Finanzsektor (DeFi) bieten. Zum Beispiel bietet die 1Fuel Exchange DeFi-Händlern eine dezentrale Handelsplattform, die mit nur einem Klick und einer einzigen Wallet Cross-Chain-Transaktionen unterstützt.

Wer schnellere und günstigere Transaktionen sucht, kann auch die P2P-Börse innerhalb des 1Fuel-Ökosystems nutzen, um Vermögenswerte direkt mit anderen Händlern auszutauschen und Zwischenhändler zu umgehen. DeFi-Investoren können zudem passives Einkommen erzielen, indem sie ihre OFT-Token mit bis zu 30% APY staken.

DOGE-Handelsvolumen steigt um über 80%

Das Handelsvolumen von DOGE ist allein in den letzten 24 Stunden um über 80% gestiegen, was Analysten dazu veranlasst, darauf hinzuweisen, dass ein Ausbruch im Dogecoin-Preis unmittelbar bevorstehen könnte. Basierend auf den On-Chain-Aktivitäten des Meme-Coins ist es sicher zu sagen, dass DOGE-Wale in erheblichem Umfang den Dip kaufen.

Allerdings erfordert der 12%ige Rückgang des Dogecoin-Preises in der vergangenen Woche Vorsicht. Daher herrscht weiterhin Unsicherheit unter den Investoren, da die aktuellen Marktbedingungen keinen potenziellen Anstieg des DOGE-Preises widerspiegeln. Dennoch besteht bei einem weiteren Teil der DOGE-Investoren Optimismus, die überzeugt sind, dass die Münze dabei ist, den roten Bereich zu verlassen.

SUI bleibt trotz gestiegener Nachfrage im roten Bereich

Auch der SUI-Token hat in letzter Zeit große Aufmerksamkeit im Kryptomarkt erlangt. In den letzten 24 Stunden ist das Handelsvolumen von SUI um über 3% gestiegen, was auf eine massive Aktivität von Walen hindeutet.

Dennoch befindet sich der SUI-Preis weiterhin im roten Bereich, mit einem Rückgang von etwa 30% im vergangenen Monat. Dies hat trotz der positiven Preisprognose für SUI zu einer gewissen Unsicherheit im SUI-Ökosystem geführt.

Fazit

DOGE, SUI und OFT haben in den letzten Tagen eine gesteigerte Nachfrage nach ihren Token verzeichnet. Allerdings verzeichnet nur 1Fuel einen konstanten Anstieg, der die Aktivität der Wale in seinem Ökosystem widerspiegelt.

Deshalb glauben Experten, dass jetzt der beste Zeitpunkt sein könnte, 1Fuel zu kaufen und den niedrigen Preis von $0,018 zu nutzen, bevor es explodiert.

Um mehr über den 1Fuel-Presale zu erfahren, nutzen Sie die unten stehenden Links:

Website: https://1fuel.io/

Telegram: https://t.me/Portal_1Fuel

Twitter / X – https://x.com/1Fuel

Haftungsausschluss: Dieser gesponserte Inhalt wird nicht von der KryptoZeitung unterstützt, die keine Verantwortung für seine Richtigkeit oder Qualität übernimmt. Dieser Inhalt wurde nicht vom Team der KryptoZeitung verfasst. Wir raten den Lesern, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor sie mit einem der vorgestellten Unternehmen in Kontakt treten. Die bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle oder rechtliche Beratung dar. Weder die KryptoZeitung noch eine dritte Partei empfiehlt den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Investitionen in Krypto Assets sind hochriskant; bedenken Sie das Verlustpotential. Die KryptoZeitung haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf diese Inhalte entstehen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Tags:

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo