Cardano (ADA), das prominente Blockchain-Projekt, sorgt in der Kryptowährungsgemeinschaft erneut für Aufregung, da Spekulationen um eine mögliche Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) in den USA die Runde machen. Laut Marktanalyst CryptoPatel besteht eine „90%ige Chance auf einen Cardano-ETF bis zum 23. Oktober“.
Die technische Analyse von CryptoPatel legt nahe, dass die derzeitige ADA-Kursentwicklung eine „Ruhe vor dem Sturm“ darstellen könnte, die möglicherweise zu einem Ausbruch in Richtung der 2-Dollar-Marke führt.
Langfristiger Trendkanal und Preisstruktur
Cardano hat sich seit seinem Ausbruch im Jahr 2020 innerhalb eines breiten aufsteigenden Kanals bewegt. Dieser langfristige Trendkanal hat einen konsistenten Rahmen für die Analyse der ADA-Preisentwicklung geliefert. Die untere Begrenzung des Kanals hat als wichtige Unterstützungsebene gedient, während die obere Trendlinie Kursanstiege begrenzt hat.
90% chance for a Cardano ETF by October 23…
— Crypto Patel (@CryptoPatel) July 1, 2025
Is this the calm before a $2 $ADA storm? pic.twitter.com/bxBeG9ycX7
Das Chart zeigt, dass ADA Ende 2020 eine steigende Widerstandslinie durchbrochen hat, was den Beginn eines Aufwärtstrends innerhalb des Kanals markierte. Seitdem hat sich der Preis zwar geschwankt, konnte aber sowohl die Unterstützungs- als auch die Widerstandsgrenzen des Kanals weiterhin respektieren.
Akkumulation und Unterstützungsbasis
Zwischen 0,24 und 0,35 Dollar hat sich eine klare Unterstützungsbasis für Cardano gebildet. Der ADA-Preis hat dieses Niveau mehrmals von Mitte 2022 bis 2024 getestet, was auf einen Akkumulationsbereich hindeutet. Der aktuelle ADA-Preis von rund 0,55 Dollar deutet auf eine moderate Erholung von dieser wichtigen Unterstützungszone hin.
Die jüngste Preisentwicklung zeigt Konsolidierung, was auf Akkumulation statt unmittelbaren Aufwärtsschwung hinweisen könnte.
Widerstand und langfristige Prognosen
Ein bedeutender Widerstandsbereich für Cardano liegt zwischen 1,00 und 1,45 Dollar. Der ADA-Preis konnte in vergangenen Rallys nicht über diesen Bereich schließen und könnte hier auf Verkaufsdruck stoßen.
Die Analyse skizziert jedoch auch einen möglichen Ausbruchspfad mit Kurszielen bei 2,00 und 2,89 Dollar. Diese Ziele decken sich mit langfristigen Widerstandsniveaus und der oberen Kanalgrenze, was auf ein mögliches stufenweises Ausbruchsszenario hindeutet.
ETF-Spekulation und Marktnarrative
Die Spekulation um eine mögliche ETF-Zulassung für Cardano in den USA trägt zu dem erneuerten Interesse an dem Projekt bei. CryptoPatels Analyse verknüpft die Möglichkeit einer ETF-Zulassung mit der aktuellen technischen Konstellation und deutet an, dass eine erfolgreiche ETF-Notierung einen langfristigen Anstieg über die 2-Dollar-Marke auslösen könnte.
Die Kombination aus Cardanos günstiger technischer Struktur und dem externen Katalysator einer möglichen ETF-Zulassung sorgt bei Investoren und Analysten für Aufregung. Da sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, wird die Leistung von Cardano und die Entwicklung seines Ökosystems in den kommenden Monaten genau beobachtet werden.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.