Cardano-Gründer Charles Hoskinson sagt voraus, dass Ethereum in den nächsten 10-15 Jahren möglicherweise nicht überleben wird

In einem kürzlichen Interview mit Altcoin Daily machte Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano und einer der Mitbegründer von Ethereum, eine kontroverse Vorhersage über die Zukunft von Ethereum.

Hoskinson äußert Bedenken wegen Ethereum’s Abhängigkeit von Layer 2-Netzwerken

Laut Hoskinson könnte Ethereum in den nächsten 10 bis 15 Jahren sogar nicht einmal überleben, obwohl es die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist. Er äußerte Bedenken über Ethereum’s wachsende Abhängigkeit von Layer 2 (L2)-Netzwerken zur Skalierung, und meint, dass diese Netzwerke stattdessen den Wert vom Hauptnetzwerk abziehen, anstatt die Kernbeschränkungen zu lösen.

Hoskinson verglich die Situation von Ethereum mit dem Schicksal von Tech-Giganten wie Myspace und Blackberry, die einst Branchenführer waren, aber letztendlich unter Wettbewerb und Fehlmanagement zusammenbrachen. Er glaubt, dass „Ethereum Opfer seines eigenen Erfolgs wird“, da die zunehmende Komplexität der Plattform zu ihrem Untergang führen könnte.

Reaktionen der Krypto-Community: Eine Mischung aus Unterstützung und Gegenwind

Hoskinson’s Aussagen haben in der Krypto-Community starke Reaktionen ausgelöst. Einige Kritiker warfen ihm Heuchelei vor und fragten, wie der Mensch, der „Ethereum kopiert und verschlechtert hat“, nun dessen Untergang vorhersagen kann.

Andere stimmten jedoch Hoskinson’s Bedenken zu und verwiesen auf Ethereum’s wiederholte Verzögerungen, komplexe Architektur und hohe Gasgebühren als Anzeichen dafür, dass das Projekt an Dynamik verliert. Sie argumentieren, dass der Aufstieg schnellerer und skalierbarer Blockchain-Plattformen wie Solana Ethereum’s Dominanz zunehmend herausfordern.

Ethereum wehrt sich mit dem Euclid-Upgrade

Als Reaktion auf die Kritik treiben die Ethereum-Entwickler Upgrades voran, um die Mängel der Plattform anzugehen. Eine der führenden Layer 2-Lösungen von Ethereum, Scroll, hat kürzlich sein bislang größtes Upgrade vorgestellt, das sogenannte „Euclid“. Dieses Update verspricht, die Gasgebühren um bis zu 90% zu senken und die Netzwerkleistung zu verbessern, was ein bedeutender Meilenstein für Ethereum’s Skalierungsbemühungen ist.

Das Euclid-Upgrade zeigt, dass Ethereum nicht so leicht aufgibt, auch wenn es wachsender Konkurrenz von rivalisierenden Blockchains gegenübersteht. Der Ethereum-Preis steht jedoch unter Druck und liegt derzeit rund 360% unter seinem Allzeithoch von 4.878 US-Dollar, da Anleger alternative Plattformen erkunden.

Hoskinson’s Vorhersage mag wie eine gewagte Aussage erscheinen, spiegelt aber Bedenken wider, die auch von anderen in der Krypto-Community geäußert werden. Während Ethereum an Upgrades arbeitet, werden die nächsten Jahre entscheidend sein, um zu bestimmen, ob es seine Position als führende Smart-Contract-Plattform behaupten kann oder ob es dem Weg früherer Tech-Giganten folgt.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo