2024 war ein Rekordjahr für Bitcoin, da die Kryptowährung bis zum Jahresende die Marke von 100.000 US-Dollar erreichte. Dies führte zu einem Schub der Begeisterung in der Krypto-Branche, wobei der Gesamtmarkt im letzten Jahr um beeindruckende 85,8% wuchs. Allerdings wird der Ausblick für Bitcoin, wenn sich 2025 nähert, unsicherer.
Wenn Bitcoin 150.000 US-Dollar erreichen würde, glaubt McGlone, dass dies den Gesamtwert des US-Aktienmarktes auf rund 12 Billionen US-Dollar treiben könnte. Dieses Wachstum im Krypto-Markt könnte zu höherer Inflation führen, was die Federal Reserve wahrscheinlich dazu veranlassen würde, die Zinssätze zu erhöhen, um die Wirtschaft abzukühlen.
Auf der anderen Seite, wenn Bitcoin auf 50.000 US-Dollar fallen würde, könnte dies laut McGlone mit einer Phase der Deflation einhergehen. In einem deflationären Umfeld würde die Federal Reserve wahrscheinlich reagieren, indem sie die Zinssätze senkt, um Konsum und Wirtschaftswachstum anzuregen.
Bitcoin $50,000 or $150,000 Next? Implications – #Bitcoin approaching $150,000 in 2025 might suggest another $12+ trillion year of US #stockmarket wealth creation, inflation and Fed tightening. Heading toward $50,000 could coincide with some typical deflation following the… pic.twitter.com/RxI3IlDH0G
— Mike McGlone (@mikemcglone11) February 16, 2025
Interessanterweise gibt es Anzeichen dafür, dass sich einige Anleger von riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin abwenden und sich auf sicherere Häfen wie Gold konzentrieren. Seit Bitcoin erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar erreichte, ist der Goldpreis um 10% gestiegen, was darauf hindeutet, dass Anleger vorsichtiger werden.
Marktvolatilität
Der Bitcoinkurs war in den letzten Monaten sehr volatil. Nach einem starken Jahresstart mit einem Anstieg von 9,21% in den ersten sechs Januartagen erlebte die Kryptowährung einen deutlichen Rückgang, bei dem der Preis zwischen dem 7. und 9. Januar von 102.219 US-Dollar auf 92.474,80 US-Dollar fiel. Anschließend erholte er sich jedoch mit einem Anstieg von 14,63% vom 10. bis zum 21. Januar.
In der letzten Woche ist Bitcoin um 1,5% gefallen, und in den letzten 24 Stunden um weitere 1,2%. Derzeit liegt der Preis bei 96.160,29 US-Dollar.
Das kommende Jahr verspricht, für den Krypto-Markt voller Überraschungen zu sein, und der Weg von Bitcoin wird weiterhin genau von Anlegern und Analysten beobachtet werden.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.