Bitcoin-Preis steigt an, da Anleger 10.000 BTC von Börsen abziehen

Wichtige Highlights:

  • Über 10.000 BTC wurden in den letzten 7 Tagen von Kryptowährungsbörsen abgehoben
  • Dies deutet auf ein wachsendes Anlegervertrauen in den Bitcoin-Markt und Erwartungen an einen Bullenmarkt hin
  • Die Bitcoin-Preisanalyse zeigt, dass BTC am 19. März einen Höchststand von 86.825 $ erreichte, bevor eine Korrektur von 3,24 % erfolgte
  • Marktprognosen legen eine 62%ige Chance nahe, dass Bitcoin 2025 die 110.000 $ erreichen wird, und eine 14%ige Chance, dass es die 200.000 $ überschreitet
  • Experten sind sogar noch bullisher und prognostizieren eine 3%ige Chance, dass Bitcoin bis Ende 2025 die 1 Million $ erreichen könnte

Der Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen erneuerten Optimismus, da Anleger in den letzten Wochen über 10.000 BTC von Börsen abgezogen haben. Diese massive Abfluss von Bitcoin aus Handelsplattformen deutet darauf hin, dass Anleger davon ausgehen, dass der Preis bald eine Aufwärtsbewegung erleben wird.
Der Bitcoin-Preis startete am 15. März bei 84.284 $ und erreichte kurzzeitig am 19. März einen Höchststand von 86.825 $.

Am 20. März folgte dann jedoch eine Korrektur von 3,24 %, von der sich der Markt noch nicht vollständig erholt hat. In den letzten 24 Stunden verzeichnete BTC einen bescheidenen Anstieg von 0,2 %.
Marktprognosen deuten darauf hin, dass es 2025 eine 62%ige Wahrscheinlichkeit gibt, dass Bitcoin die 110.000 $ erreichen wird, und eine 48%ige Chance, dass es die 120.000 $ überschreitet.

Interessanterweise sehen die Polymarket-Wetter auch eine 14%ige Chance, dass BTC die 200.000 $-Marke in jenem Jahr übertreffen könnte.

Einige Experten sind sogar noch bullisher und prognostizieren eine 3%ige Chance, dass Bitcoin bis Ende 2025 die 1 Million $ erreichen könnte. Während solche hohen Vorhersagen vielleicht übertrieben erscheinen, deutet der jüngste Abzug von Tausenden von BTC von Börsen darauf hin, dass Anleger sich für einen großen Bullenmarkt in den kommenden Jahren positionieren.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo