Highlights:
- Der Bitcoin-Preis hat seine jüngsten Gewinne ausgeweitet und am Freitag fast sein Allzeithoch von rund 124.128 US-Dollar erreicht.
- Der Preisanstieg wird vor allem durch die hohe Liquidation von Short-Tradern im Hebel-Terminmarkt angetrieben.
- Die anhaltende Regierungskrise in den USA, die sich nun im dritten Tag befindet, hat zur bullischen Stimmung um Bitcoin beigetragen.
- Die Bitcoin-Dominanz hat sich gegenüber Altcoins verstärkt, was auf eine mögliche Kapitalrotation in Richtung BTC hindeutet.
- On-Chain-Daten zeigen eine verstärkte institutionelle Akkumulation von BTC als Absicherung gegen Inflation und Marktrisiken.
Der Bitcoin (BTC)-Preis hat seine beeindruckende Rally fortgesetzt und am Freitag fast sein Allzeithoch von rund 124.128 US-Dollar erreicht. Die Leitwährung gewann im Laufe des Tages rund 3% und erreichte ein Hoch von etwa 123.855 US-Dollar, was nur 1,3% unter ihrem Allzeithoch liegt, bevor sie auf etwa 122.000 US-Dollar zurückfiel.
Der jüngste Preisanstieg wurde durch eine erhöhte Nachfrage im Hebel-Terminmarkt angetrieben. Laut Marktdaten von CoinGlass haben sich das Open Interest (OI) und das Handelsvolumen von Bitcoin seit dem Preisaufschwung vom 28. September schrittweise erhöht. Das BTC-OI ist auf ein neues Allzeithoch von etwa 88,52 Milliarden US-Dollar gestiegen, während die OI-gewichtete Funding Rate in den letzten zwei Wochen positiv geblieben ist, was auf eine bullische Stimmung hindeutet.
Die steigende Nachfrage der Hebel-Trader hat zu erheblichen Krypto-Liquidationen geführt, wobei in den letzten 24 Stunden insgesamt 549 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Der Großteil dieser Liquidationen betraf Short-Trader, wobei Bitcoin 238 Millionen US-Dollar ausmachte, davon über 179 Millionen US-Dollar Short-Positionen.
Die anhaltende Regierungskrise in den USA, die am Freitag in den dritten Tag ging, hat ebenfalls zum Bitcoin-Preisanstieg beigetragen. Die Pattsituation im Kongress hat Unsicherheit um wirtschaftliche Daten geschaffen, die zukünftige Zinserhöhungen der Federal Reserve beeinflussen würden, was mehr Investoren dazu bringt, eine risikofreudige Handelsstrategie zu verfolgen und Zuflucht in Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold zu suchen.
Can't have bad data if we don't release it
— Benjamin Cowen (@intocryptoverse) October 3, 2025
Das größere Marktbild zeigt, dass der derzeitige Bitcoin-Aufschwung Teil eines erwarteten Bullenmarktes im vierten Quartal ist. On-Chain-Datenanalysen zeigen, dass institutionelle Investoren ihre BTC-Akkumulation beschleunigt haben, um sich gegen Inflation und Marktrisiken abzusichern. Die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin als Treasury nutzen, ist in den letzten 20 Tagen um 27 auf 343 gestiegen, die derzeit 3,87 Millionen BTC halten. Darüber hinaus haben US-Emittenten von Bitcoin-ETFs einen Netto-Mittelzufluss von etwa 1,35 Milliarden US-Dollar seit Anfang Oktober verzeichnet.
Insgesamt haben die Dynamik des Hebel-Marktes, die US-Regierungskrise und die erhöhte institutionelle Adoption den Bitcoin-Preisanstieg angeheizt und ihn in die Nähe seines Allzeithochs gebracht.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.