Bitcoin könnte laut PI-Zyklus-Modell früher als erwartet auf 170.000 US-Dollar ansteigen

Der PI-Zyklus-Top-Indikator, eine genau beobachtete Kennzahl im Kryptowährungsmarkt, signalisiert, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt früher als zuvor erwartet seinen Höhepunkt erreichen könnte. Laut Analyst Rekt Capital verwendet der PI-Zyklus-Top zwei gleitende Durchschnitte, um das Ende von Bitcoin-Bullenzyklen vorherzusagen, und dieser Indikator sendet Anzeichen, dass der Höhepunkt des aktuellen Zyklus früher als erwartet eintreten könnte.

Der PI-Zyklus-Top-Indikator verfolgt den Schnittpunkt oder „Kreuzungspunkt“ zweier wichtiger gleitender Durchschnitte – eines 111-Tage-Durchschnitts und eines längerfristigen Durchschnitts. Historisch gesehen hat dieser Kreuzungspunkt das Ende vorheriger Bitcoin-Bullenzyklen genau vorhergesagt.

In letzter Zeit ist der 111-Tage-Durchschnitt stark gestiegen, was auf eine starke Dynamik im Bitcoin-Preis hindeutet. Vor nur einem Monat lag dieser Durchschnitt bei rund 92.000 US-Dollar, ist aber jetzt auf fast 98.000 US-Dollar gestiegen und nähert sich der kritischen 100.000-Dollar-Marke.

Bemerkenswert ist, dass sich auch der prognostizierte Zeitpunkt des Kreuzungspunktes zwischen den beiden gleitenden Durchschnitten nach vorne verschoben hat. Zuvor war der Kreuzungspunkt für April 2027 prognostiziert worden, ist aber nun auf Februar 2027 vorgezogen worden. Und wenn der Bitcoin-Preis weiter steigt, könnte der Kreuzungspunkt sogar noch früher – möglicherweise Ende 2025 oder 2026 – eintreten.

Das ist wichtig, weil der Kreuzungspunkt des PI-Zyklus-Top in der Vergangenheit typischerweise den Höhepunkt des vorhergehenden Bitcoin-Bullenmarktes markiert hat. Wenn der derzeitige Trend anhält, könnte der Kreuzungspunkt bei einem Bitcoin-Preis zwischen 130.000 und 170.000 US-Dollar, oder sogar noch höher, wenn sich der Schwung weiter beschleunigt, eintreten.

Die Quintessenz ist, dass der PI-Zyklus-Top-Indikator darauf hindeutet, dass das Fenster, um Gewinne mitzunehmen, früher als von vielen erwartet kommen könnte – möglicherweise schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2025. Dieser Indikator sollte nicht isoliert betrachtet werden, gilt aber als einer der zuverlässigeren Instrumente zur Überwachung des potenziellen Endes eines Bitcoin-Bullenmarktes.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo