Highlights:
- Der chinesische Yuan ist auf den schwächsten Stand gegenüber dem US-Dollar seit 2023 gefallen, da das Land seine Exporte inmitten des wachsenden globalen Handelsdrucks ankurbeln will.
- Bitcoin-Analysten glauben, dass dies eine große Gelegenheit für Kryptowährungen darstellen könnte, da chinesische Investoren Bitcoin möglicherweise als sicheren Hafen für ihr Geld nutzen.
- In einer ähnlichen Situation im Jahr 2015, als China den Yuan abwertete, sank der Bitcoin-Preis zunächst, stieg dann aber innerhalb von vier Monaten um fast 60%.
- Die strikten Krypto-Vorschriften in China könnten jedoch die Fähigkeit chinesischer Investoren, einfach auf Bitcoin zuzugreifen und in es zu investieren, einschränken.
Inhalt 👉
China erlaubt Yuan-Abschwächung inmitten von Handelsspannungen
Jahrelang hat China den Wert seiner Währung, des Yuan, streng kontrolliert und ihn in einem bestimmten Bereich gehalten. Am 8. April 2025 jedoch setzte die People’s Bank of China den Wechselkurs des Yuan auf 7,2038 pro US-Dollar fest – den schwächsten Stand seit Monaten.
Dieser Schritt deutet darauf hin, dass China den Yuan weiter fallen lassen will, um seine Exporte wettbewerbsfähig zu halten, insbesondere da die US-Zölle weiter steigen. Die Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten haben sich verschärft, wobei der ehemalige US-Präsident Donald Trump mit zusätzlichen 50%-Zöllen auf chinesische Importe drohte, wenn China das Handelsbilanzdefizit nicht ausgleicht.
Bitcoin könnte von flüchtendem chinesischen Kapital profitieren
Krypto-Experten glauben, dass chinesische Investoren angesichts der Yuan-Abwertung möglicherweise zu Bitcoin als Mittel zum Schutz ihres Vermögens greifen werden. Markus Thielen, Gründer von 10x Research, wies darauf hin, dass eine ähnliche Situation 2015 eintrat, als China seine Währung abwertete. Damals sank der Bitcoin-Preis zunächst, stieg dann aber innerhalb von vier Monaten um fast 60%.
Ben Zhou, CEO der Krypto-Börse Bybit, teilte diese Einschätzung und erklärte, dass in der Vergangenheit große Mengen an chinesischem Kapital in Bitcoin geflossen sind, wann immer der Yuan an Wert verloren hat. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte Bitcoin in den kommenden Monaten einen starken Aufwärtstrend erleben.
JUST IN: 🇨🇳 China's yuan falls to lowest against US Dollar since 2023
— The Spectator Index (@spectatorindex) April 8, 2025
Herausforderungen für chinesische Krypto-Investoren
Die strengen Regulierungen Chinas zu Kryptowährungen könnten jedoch die Fähigkeit chinesischer Investoren, einfach auf Bitcoin zuzugreifen und in es zu investieren, einschränken. Das Land hat eine der härtesten Beschränkungen, und Banken müssen alle verdächtigen internationalen Transaktionen, einschließlich solcher mit Kryptowährungen, überwachen und melden.
Darüber hinaus haben sich seit August 2024 die Risiken der Verwendung von Kryptowährungen in China erhöht, da die Regierung härter daran arbeitet, das Abfließen von Geld aus dem Land über digitale Vermögenswerte zu verhindern. Dies könnte den Anstieg von Bitcoin angesichts eines schwächeren Yuan potenziell bremsen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abschwächung des chinesischen Yuan zwar eine potenzielle Gelegenheit für Bitcoin darstellt, die regulatorische Landschaft in China jedoch erhebliche Herausforderungen für chinesische Investoren bergen könnte, die von diesem Trend profitieren wollen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.