Bayberry Capital sagt, dass XRP weiterhin stark unterbewertet ist

Laut der Investmentfirma Bayberry Capital bleibt der XRP-Token trotz wachsender Nachfrage, steigender Handelsaktivität und einer expandierenden Nutzung in der Realwelt-Abwicklung weiterhin deutlich unterbewertet.

Bayberry Capital argumentiert, dass die Rolle von XRP in der globalen Liquidität deutlich größer ist, als es seine derzeitige Bewertung widerspiegelt. Die Firma sagt, dass XRP wie ein spekulativer Token behandelt wird, obwohl es als Finanzinfrastruktur für den Werttransfer fungiert. Das Unternehmen stellt fest, dass Händler XRP immer noch aufgrund seiner Volatilität und der umgebenden Narrative bewerten, anstatt seine tatsächliche Anwendung in Abrechnungen und anderen Anwendungsfällen zu berücksichtigen.

Bayberry Capital vergleicht den derzeitigen Zustand von XRP mit den Anfängen des Internets, als Netzwerke und Router seitwärts handelten, während die Grundlagen der modernen digitalen Infrastruktur still und leise aufgebaut wurden. Der Bericht besagt, dass XRP entwickelt wurde, um Liquidität zwischen voneinander getrennten Finanzsystemen mit Präzision und Neutralität zu bewegen – eine Rolle, die eine langsame institutionelle Übernahme, Compliance und tiefe Integrationen erfordert.

Dieser langsame Entwicklungstempo führt dazu, dass der Markt unterschätzt, was mit XRP aufgebaut wird, da seine Stabilität eher Infrastrukturwachstum als schwaches Anlegerinteresse widerspiegelt. Jüngste Daten von CryptoQuant zeigen eine Verschiebung im Anlegersentiment, wobei die offenen Positionen in BTC und ETH zurückgehen, während die XRP-Akkumulation weiter steigt, was auf ein stärkeres Vertrauen in den Token hindeutet.

Ripples jüngste Partnerschaften und Ankündigungen, wie die Erweiterung der RLUSD-Stablecoin-Abwicklungen, haben ebenfalls mit dem Anstieg der XRP-Nachfrage zusammengefallen. Insgesamt glaubt Bayberry Capital, dass der Markt XRP weiterhin aufgrund eines Missverständnisses des Zwecks des Tokens und der still und leise aufgebauten Infrastruktur um ihn herum unterbewertet.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo