Highlights:
- Mt. Gox, die inzwischen geschlossene Krypto-Börse, hat 10.422,6 BTC, im Wert von rund 936 Millionen Dollar, von einem seiner Cold-Wallets auf eine neue Adresse übertragen.
- Der Transfer hat unter Händlern Bedenken ausgelöst, dass Mt. Gox sich auf zukünftige Rückzahlungen an Gläubiger vorbereiten könnte, was potenziell den Verkaufsdruck auf dem Markt erhöhen könnte.
- Die Bitcoin bleiben jedoch in der neuen Wallet unberührt, und es gibt keine Anzeichen für Liquidationen oder Einzahlungen auf Börsen, was darauf hindeutet, dass es sich um einen internen Verwaltungstransfer handelte.
Am 17. November 2025 identifizierte die On-Chain-Plattform Arkham die Bewegung von 10.422,6 BTC von einem Mt. Gox Cold-Wallet zu einer neu generierten Adresse. Das empfangende Wallet hält nun mehr als 10.423 BTC, im Wert von über 937 Millionen Dollar.
Obwohl die Aktivität offenbar ein interner Verwaltungstransfer war, reagierte der Markt sofort. Bitcoin wurde zu diesem Zeitpunkt bei rund 89.900 Dollar gehandelt, aber die Stimmung wurde schnell vorsichtig, als sich die Nachricht verbreitete.
Mt. Gox’s lange Geschichte an Problemen wirft weiterhin einen Schatten auf den Krypto-Markt. Die Börse, einst die größte Bitcoin-Handelsplattform der Welt, brach 2014 zusammen, was zum Verlust von rund 850.000 BTC führte. Etwa 200.000 BTC wurden später wiedergefunden und bilden den Pool für die Rückzahlungen an Gläubiger.
Händler sind besorgt, dass jede Wallet-Bewegung von Mt. Gox ein Zeichen für bevorstehende Gläubigerausschüttungen sein könnte, da viele Gläubiger ihre BTC vor über einem Jahrzehnt zu extrem niedrigen Preisen erworben haben. Dies weckt die Befürchtung, dass sie ihre Gelder sofort verkaufen könnten, was erheblichen Verkaufsdruck auf den Markt ausüben würde.
Die übertragenen BTC bleiben jedoch unberührt, und es gibt keine Anzeichen für Liquidationen oder Börseneinzahlungen. Der Schritt passt zum Muster früherer Verwaltungstransfers von Mt. Gox, und der Treuhänder bleibt weiterhin in Kontrolle des Prozesses.
Der endgültige Termin für die Verteilung der verbleibenden Vermögenswerte wurde bis zum 31. Oktober 2026 verlängert, um dem Treuhänder zusätzliche Zeit zur Bewältigung des komplexen Sanierungsverfahrens zu geben. Bis dahin werden Händler wahrscheinlich weiterhin wachsam bleiben, da jede Aktivität von Mt. Gox das Potenzial hat, die Marktstimmung zu beeinflussen.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.