Der $19-Milliarden-Crash des Krypto-Marktes: Wie CEX-Liquidationen den Markt zerstört haben

In einer schockierenden Wendung erlebte der Kryptowährungsmarkt am 11. Oktober 2025 seinen schlimmsten Einbruch an einem einzigen Tag, wobei über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen vernichtet wurden. Dieser verheerende Absturz wurde durch eine Reihe von Zwangsverkäufen auf zentralisierten Börsen (CEXs) ausgelöst, die eine Kettenreaktion auslösten, die das gesamte Krypto-Ökosystem verwüstete.

Der Ausverkauf begann, nachdem der US-Präsident die Ankündigung einer 100-prozentigen Zollerhebung auf chinesische Importe gemacht hatte, was Panik an den globalen Märkten auslöste. Aktien brachen ein, und der Krypto-Markt folgte mit noch heftigeren Bewegungen. Laut CoinGlass wurden innerhalb von nur 24 Stunden mehr als 1,6 Millionen Händler liquidiert.

Der BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes lieferte Einblicke in die Mechanik hinter dem Absturz. Er erklärte, dass die Wurzel des Problems die Art und Weise war, wie CEXs mit Margin-Handel umgehen. Wenn Händler Altcoins als Sicherheit für gehebelte Positionen verwenden und die Preise fallen, verkaufen die Börsen diese Münzen automatisch, um Verluste auszugleichen. Dieser Prozess löste eine Dominoeffekt-Wirkung aus, bei der eine Liquidation die nächste über mehrere Vermögenswerte hinweg auslöste.

Der Marktanalyst CrediBULL Crypto bestätigte die Analyse von Hayes und erklärte, dass die während des Absturzes beobachteten „Wick-Tiefs“ hauptsächlich durch Zwangsverkäufe und nicht durch freiwillige Marktaktivität getrieben wurden. Er fügte hinzu, dass die geringe Liquidität von Altcoins die Situation noch verschärft und das Ereignis zu einem „brutalen, aber gesunden Neustart“ für den Krypto-Markt gemacht habe.

Während der Absturz Monate an spekulativer Hebelwirkung zunichtemachte, bot er auch Chancen für Spot-Inhaber. Wie CrediBULL anmerkte: „Wenn Sie während des Rückgangs gekauft haben, haben Sie wahrscheinlich einige hochwertige Münzen zu Preisen erworben, die wir auf absehbare Zeit nicht mehr sehen werden.“

Der Krypto-Crash vom Oktober 2025 wird als einer der gewalttätigsten und mechanischsten Einbrüche in der Geschichte der Branche in Erinnerung bleiben – ein perfekter Sturm aus Panik, Leverage und automatisierten Liquidationen, der die Grundfesten des Marktes für digitale Vermögenswerte erschütterte.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo