Highlights:
- Ethereum-ETFs verzeichneten Zuflüsse von 213,07 Millionen US-Dollar und übertrafen damit die 163,03 Millionen US-Dollar Zuflüsse in Bitcoin-ETFs
- Bitcoin wird bei 116.879 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 2,328 Billionen US-Dollar gehandelt, ein Rückgang von 0,4% gegenüber dem Vortag
- Ethereum wird bei 4.537,16 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 547,654 Milliarden US-Dollar und einem geringeren Handelsvolumen
Am 18. September verzeichneten Ethereum-ETFs einen starken Zufluss von 213,07 Millionen US-Dollar und übertrafen damit deutlich die 163,03 Millionen US-Dollar Zuflüsse in Bitcoin-ETFs. Laut dem SoSoValue-Bericht verzeichneten keine der ETFs Abflüsse, im Gegensatz zu den Vortagen.
Bitcoin-ETF-Aufschlüsselung:
- Fidelitys FBTC führte mit 97,35 Millionen US-Dollar Zuflüssen
- Ark & 21Shares ARKB verzeichneten 25 Millionen US-Dollar Zuflüsse
- Bitwise BITB fügte 12,78 Millionen US-Dollar hinzu
- Grayscale BTC, VanEck HOLD und Franklin EZBC hatten geringere Zuflüsse von 10,93 Millionen US-Dollar, 6,65 Millionen US-Dollar bzw. 6,80 Millionen US-Dollar
- Invesco BTCO fügte 3,51 Millionen US-Dollar hinzu
Ethereum-ETF-Aufschlüsselung:
- Fidelitys FETH verzeichnete den größten Zufluss von 159,38 Millionen US-Dollar
- Grayscale ETH folgte mit 22,90 Millionen US-Dollar
- Bitwises ETHW sah Zuflüsse von 17,47 Millionen US-Dollar
- Grayscale ETHE fügte 9,83 Millionen US-Dollar hinzu
- Franklins EZET hatte den geringsten Gewinn von 3,49 Millionen US-Dollar
Die starken Zuflüsse in Ethereum-ETFs deuten auf ein wachsendes Anlegerinteresse an der zweitgrößten Kryptowährung hin, deren Preis und Marktkapitalisierung in den letzten Tagen gestiegen sind. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin einen leichten Rückgang von 0,4% verzeichnet und wird bei 116.879 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 2,328 Billionen US-Dollar gehandelt. Ethereum wird bei 4.537,16 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 547,654 Milliarden US-Dollar.
Trotz der leichten Rückgänge scheinen beide Vermögenswerte eine positive Dynamik zu haben, angetrieben durch die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank. Analysten bleiben für die mittel- bis langfristige Perspektive von Bitcoin und Ethereum optimistisch.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.