Highlights:
- Rex-Osprey hat den XRPR-ETF in den USA aufgelegt, der nach dem Investment Company Act von 1940 strukturiert ist und nicht als herkömmlicher Spot-ETF.
- Diese einzigartige ’40 Act‘-Struktur bietet eine stärkere regulatorische Absicherung und besseren Anlegerschutz im Vergleich zu herkömmlichen Spot-ETF-Anträgen, die im SEC-Genehmigungsprozess feststecken.
- Die SEC prüft derzeit 11 Anträge für Spot-XRP-ETFs, wobei die Entscheidungen zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 erwartet werden.
- Im Falle eines Erfolgs könnte der XRPR-ETF als Vorlage für zukünftige Crypto-ETFs dienen und so die Genehmigung von Spot-XRP-ETFs beschleunigen.
- Der XRP-Preis ist auf die Nachricht hin jedoch nicht gestiegen, da Wale 40 Millionen XRP verkauft haben, was die allgemeine Marktunsicherheit vor der September-FOMC-Sitzung der Federal Reserve widerspiegelt.
Der Start des XRPR-ETF
Rex-Osprey hat den XRPR-ETF offiziell in den Vereinigten Staaten aufgelegt und dabei einen einzigartigen regulatorischen Ansatz gewählt, der sich von herkömmlichen Spot-Krypto-ETF-Anträgen unterscheidet. Anstatt die Genehmigung nach dem ’33 Act wie die meisten Spot-ETF-Vorschläge anzustreben, ist der XRPR nach dem Investment Company Act von 1940 strukturiert.
Dieses ’40 Act‘-Regelwerk bietet einen stärkeren Anlegerschutz, einschließlich unabhängiger Aufsicht, detaillierter Berichtspflichten und klarer Hebelgrenzen. Durch die Kombination von XRP-Beständen mit Bargeld, US-Staatsanleihen und Derivaten hält der Fonds rund 80% Exposure auf XRP, während er sich an diese strengen regulatorischen Standards hält.
ETF-Analyst Nate Geraci bezeichnete den Start als „einen cleveren regulatorischen Umweg“, wobei der XRPR als Gradmesser für das institutionelle Interesse an direkter XRP-Exposition dienen wird.
🚨NEW: The REX-Osprey XRPR ETF launches this week. To my understanding, it’s a spot product in a ’40 Act wrapper that holds real $XRP plus cash, Treasuries and some derivatives. Basically a spot ETF with extras, and is more regulated than traditional spot products. https://t.co/8ZkxfEnLSh
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) September 15, 2025
Auswirkungen auf die Genehmigung von Spot-XRP-ETFs
Der Zeitpunkt des XRPR-Starts ist entscheidend, da die SEC derzeit 11 ausstehende Spot-XRP-ETF-Anträge prüft, wobei die Entscheidungen zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 erwartet werden. Auf Futures basierende XRP-ETFs haben bereits fast 1 Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten angezogen, was auf eine starke institutionelle Nachfrage hindeutet.
Laut ETF-Analyst James Seyffart ist der XRPR zwar kein rein reiner Spot-Fonds, da er neben direkten XRP-Beständen auch Exposure über im Ausland notierte Spot-XRP-ETFs aufbaut. Wenn sich der XRPR im ’40 Act‘-Rahmen als erfolgreich erweist, könnte dies im nächsten Monat den Weg für breitere Spot-ETF-Genehmigungen ebnen.
Reaktion des XRP-Preises und Marktausblick
Überraschenderweise ist der XRP-Kurs auf die Nachricht vom XRPR-ETF-Start nicht gestiegen. On-Chain-Daten zeigen, dass Wale sogar 40 Millionen XRP verkauft haben, während die Begeisterung um den ETF zunahm. Diese vorsichtige Marktstimmung spiegelt die allgemeine Unsicherheit vor der FOMC-Sitzung der Federal Reserve am 17. September wider, bei der Anleger Zinskürzungen erwarten, aber gegenüber riskanten Vermögenswerten skeptisch bleiben.
Langfristig könnte der Erfolg des XRPR-ETF als Vorlage für zukünftige Crypto-ETFs dienen und so die Lücke zwischen Innovation und Regulierung schließen. Dies könnte den Weg für ähnliche Produkte in anderen Kryptowährungen ebnen und so die institutionelle Akzeptanz weiter fördern.
Für jetzt beobachten Ripple-Investoren genau, ob dieser Meilenstein mit dem XRPR-ETF die lang ersehnte Einführung von Spot-XRP-ETFs auf dem US-Markt beschleunigt.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.