Bitcoin, Ethereum und XRP-Preise bleiben trotz White House Crypto-Bericht flach

Die Preise der großen Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP, haben in den letzten 24 Stunden nur geringe oder keine Bewegung gezeigt. Dieser Mangel an Kursaktivität kommt im Anschluss an die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des White House-Berichts über digitale Vermögenswerte.

Der White House Crypto-Bericht, der von der Arbeitsgruppe des Präsidenten für digitale Vermögenswerte veröffentlicht wurde, wurde als bullisher Katalysator für den Kryptomarkt erwartet. Der Bericht enthielt eine starke pro-krypto-Botschaft, wobei das Weiße Haus erklärte: „Gemeinsam werden wir die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt machen“ und einen kühnen Plan zur Förderung der Blockchain-Technologie umriss.

Der Bericht, der über 160 Seiten lang ist, skizziert einen Fahrplan für die Schaffung klarer Marktregeln, die Verbesserung des Verbraucherschutzes und die Stärkung der nationalen Sicherheit. Er ermutigt auch Aufsichtsbehörden wie die SEC, sofortige Maßnahmen zur Klassifizierung und Behandlung digitaler Vermögenswerte zu ergreifen.

Rechtsexperten haben festgestellt, dass der Bericht alles von der Definition von Vermögenstypen bis hin zu Empfehlungen für dezentrale Finanzen (DeFi) und sogar Vorschläge, wie der Kongress Regeln für Geldübermittler angehen sollte, abdeckt.

Trotz des positiven Tons und der umfangreichen politischen Empfehlungen ist der Kryptomarkt vorsichtig geblieben. Bitcoin wird weiterhin knapp über 118.400 US-Dollar gehandelt, während Ethereum bei rund 3.860 US-Dollar notiert. Auch XRP hat sich seitwärts bewegt, wobei die Preise nach den jüngsten Gewinnen konsolidiert haben. Andere Top-10-Kryptowährungen, darunter BNB, Solana, Cardano und Dogecoin, zeigten ebenfalls leichte Rückgänge oder keine signifikanten Veränderungen.

Es wurde ein unmittelbarerer Kursanstieg erwartet, insbesondere nach den Spekulationen darüber, dass die USA möglicherweise bestehende beschlagnahmte Bitcoin-Reserven nutzen oder über staatliche Kanäle mehr Bitcoin kaufen könnten. Allerdings wurde keine klare Ankündigung über offizielle Regierungskäufe von Bitcoin gemacht, und die Andeutungen des Abgeordneten Bo Hines über zukünftige Akkumulationen reichten nicht aus, um einen signifikanten Preisanstieg auszulösen.

Insgesamt hat die verhaltene Reaktion des Kryptomarktes auf den White House Crypto-Bericht viele Investoren und Analysten überrascht. Obwohl der Bericht als ein positiver Schritt in Richtung Rechtssicherheit und staatliche Unterstützung für die Branche gesehen wird, deutet die ausbleibende unmittelbare Marktreaktion darauf hin, dass Investoren noch auf konkretere Maßnahmen und politische Umsetzung warten, bevor sie signifikantes Kapital in den Kryptoraum investieren.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo