Highlights der Geschichte:
- Altcoin-ETFs könnten bald eintreffen – Bloomberg-Analyst James Seyffart sagt, dass die SEC ihre Bemühungen beschleunigt, wobei Litecoin wahrscheinlich die nächste ETF-Welle anführen wird.
- Die SEC könnte mehrere Altcoin-ETFs genehmigen – Anträge für Solana, Cardano, XRP und andere befinden sich in Prüfung, wobei Entscheidungen bis Oktober erwartet werden.
Die Kryptowelt könnte sich auf ihren nächsten großen Moment vorbereiten, und dieses Mal stehen nicht nur Bitcoin oder Ethereum im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Laut dem ETF-Analysten von Bloomberg, James Seyffart, könnten Altcoin-ETFs schon bald auf den Markt kommen, möglicherweise sogar noch diesen Sommer.
In dem New Era Finance Podcast erörterte er die Zukunft von kryptowährungsbasierten börsengehandelten Fonds (ETFs) und wie die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) sich nun schneller als zuvor bewegt.
Litecoin könnte der Erste in der Reihe sein
Auf die Frage, welcher Altcoin als Erster als ETF an den Start gehen könnte, wies Seyffart auf Litecoin hin. „Es ist der einfachste“, sagte er und erklärte, dass Litecoin eindeutig ein Commodity ist und eine starke Marktpräsenz hat. Er fügte hinzu, dass es unter einer anderen SEC-Verwaltung möglicherweise bereits genehmigt worden wäre.
Auch wenn ein Start innerhalb von 3 bis 5 Wochen nicht das wahrscheinlichste Szenario ist, sagt Seyffart, dass es durchaus passieren könnte. Die SEC arbeitet aktiv an einem Rahmenwerk, um zu definieren, was für ein ETF infrage kommt, was eine große Veränderung gegenüber dem bisherigen Vorgehen wäre.
Welche Altcoins sind im Rennen?
Bislang wurden Anträge für ETFs für mehr als 10 große Kryptowährungen eingereicht. Dazu gehören Solana, Cardano, XRP, Avalanche, Polkadot, Tron und natürlich auch Litecoin.
Seyffart sagt, er und sein Kollege-Analyst Eric Balchunas seien „sehr zuversichtlich“, dass einige dieser ETFs noch in diesem Jahr genehmigt werden. Die meisten endgültigen SEC-Fristen fallen rund um den Oktober, aber Genehmigungen könnten auch früher kommen, je nachdem, wie schnell die Behörde voranschreitet.
Auch die offene Frage, ob die SEC sie alle auf einmal genehmigen wird, wie bei den Ethereum-ETFs, oder ob sie einen „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Ansatz verfolgt, wird interessant zu beobachten sein.
Wie die ETF-Gewinnchancen eingeschätzt werden und warum sie wichtig sind
Seyffart ging auch darauf ein, wie er und sein Team Genehmigungswahrscheinlichkeiten von 90% für Litecoin und Solana bzw. 75% für Avalanche zuweisen. Dies sind keine bloßen Schätzungen, sondern basieren auf Faktoren wie Handelsvolumen, Marktkapitalisierung, ob die Münze an US-Börsen gehandelt wird und ob es einen regulierten Terminmarkt gibt.
Die Genehmigung von Altcoin-ETFs könnte, ähnlich wie der Aufwind für Bitcoin im Jahr 2023, einen bullischen Impuls für diese Vermögenswerte auslösen, indem sie institutionelle Investitionen und die Mainstream-Akzeptanz erhöhen.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.