Riesiger Wal-Transfer sorgt für Volatilität, da Bitcoin ein neues Allzeithoch anvisiert

Highlights:

  • Der Bitcoin-Preis ist auf über 109.000 US-Dollar gestiegen und nähert sich seinem jüngsten Höchststand von über 110.300 US-Dollar
  • Ein seit 14 Jahren inaktiver Wal-Wallet mit über 10.000 BTC ist plötzlich wieder aktiv geworden, was potenziell zu Marktvolatilität führen könnte
  • Es wurde erhebliche On-Chain-Aktivität beobachtet, darunter die Prägung von über 1 Milliarde USDT und der Transfer von 500 Millionen XRP
  • Die kurzfristige Preisentwicklung deutet darauf hin, dass die Bullen Schwierigkeiten haben, die Widerstandsmarke von 110.500 US-Dollar zu überwinden
  • Die allgemeine Marktstimmung bleibt vorsichtig, da Anleger die möglichen Auswirkungen der Wal-Wallet-Aktivität abwägen

Bitcoin-Preis flirtet mit neuen Höchstständen
Der Bitcoin-Preis bewegt sich um 109.100 US-Dollar und liegt damit in der Nähe seines jüngsten Höchststands von über 110.300 US-Dollar, während er versucht, den jüngsten Verkaufsdruck zu überwinden. In den letzten 24 Stunden schwankte der Kurs zwischen 108.800 und 110.550 US-Dollar und zeigte eine moderate, aber anhaltende Volatilität.

Die Wochenpreisentwicklung ist mit einem Plus von rund 1,4 % positiv, angetrieben durch das erneute Interesse institutioneller Anleger über US-Bitcoin-ETFs, die über 400 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichneten, angeführt von Fidelitys FBTC. Die Marktbedingungen und Stimmungen bleiben jedoch unsicher, da sich der BTC-Preis einem neuen Allzeithoch nähert.

Ein lange inaktiver Wal-Wallet wird wieder aktiv
Eine der Schlüsselentwicklungen, die für Aufsehen im Markt gesorgt hat, ist die plötzliche Aktivität eines lange inaktiven Bitcoin-Wal-Wallets. Nach 14 Jahren und 3 Monaten Inaktivität hat ein Wallet mit über 10.000 BTC seinen gesamten Bestand auf ein unbekanntes Konto übertragen.

Wenn lange inaktive BTC-Wallets wieder aktiv werden, führt dies oft zu erhöhter Marktvolatilität. Transfers auf Börsen können Panikverkäufe auslösen, während umgekehrt Spitzen in der Aktivität alter Wallets auf große Bullenläufe oder Gewinnmitnahmen von Früheinsteigern hinweisen können.

Erhebliche On-Chain-Aktivität
Neben der Bewegung des Wal-Wallets hat der Markt auch eine Vielzahl anderer On-Chain-Aktivitäten erlebt, die den Bitcoin-Preis beeinflussen könnten:

  • Über 200 Millionen USDC wurden im Treasury geprägt, und mehr als 300 Millionen wurden auf Coinbase übertragen.
  • Eine Milliarde USDT wurde im Tether-Treasury geprägt.
  • 500 Millionen XRP wurden aus dem Escrow freigegeben und auf ein unbekanntes Wallet übertragen.

Diese großen Transaktionen und Tokenumschichtungen deuten auf erhöhte Marktaktivität hin und lassen in den kommenden Tagen auf eine verstärkte Volatilität schließen.

Der kurzfristige Ausblick bleibt vorsichtig
Die kurzfristige Preisentwicklung deutet darauf hin, dass die Bullen Schwierigkeiten haben, die Widerstandsmarke von 110.500 US-Dollar zu überwinden. Im 4-Stunden-Chart ist eine deutliche Ablehnung zu sehen, wobei der MACD kurz davor steht, bearish zu werden und der Stochastik-RSI bereits nach unten abweicht.

Daher könnte trotz der Versuche des BTC-Preises, sich zu erholen, der Mangel an starker Aufwärtsdynamik einen nachhaltigen Ausbruch über den aktuellen Bereich hinaus verhindern. Die Marktteilnehmer bleiben vorsichtig, da die möglichen Auswirkungen der Wal-Wallet-Aktivität auf die allgemeine Marktstimmung und Preisentwicklung noch nicht vollständig abzuschätzen sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bitcoin-Preis ein neues Allzeithoch anvisiert, der Markt aber auch mit den Auswirkungen eines wieder aktiv gewordenen Wal-Wallets und der breiteren On-Chain-Aktivität zu kämpfen hat. Die kommenden Tage und Wochen könnten aufgrund dieser Entwicklungen eine erhöhte Volatilität mit sich bringen.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo