Der mit Spannung erwartete Start von XRP-basierten Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) könnte weiteren Verzögerungen ausgesetzt sein, da die Entscheidung der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) im laufenden Ripple-Rechtsstreit auf August 2023 verschoben wurde.
Die Entscheidung der SEC, ob die native Kryptowährung von Ripple, XRP, als Wertpapier eingestuft werden sollte, hat erhebliche Auswirkungen auf die mögliche Genehmigung von XRP-Spot-ETFs. Bis der Regulierungsstatus von XRP geklärt ist, werden Finanzinstitute und Fondsmanager wahrscheinlich Vorsicht bei der Einführung dieser Investmentprodukte walten lassen.
Die Klage der SEC gegen Ripple, die im Dezember 2020 eingereicht wurde, wirft dem Unternehmen und seinen Führungskräften vor, XRP als nicht registriertes Wertpapier illegal verkauft zu haben. Der Fall wird von der Krypto-Branche genau beobachtet, da er ein Präzedenzfall für die Regulierung anderer digitaler Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten sein könnte.
#XRPCommunity #SECGov v. #Ripple #XRP In light of the pending motion for an indicative ruling, the parties have requested that the Second Circuit continue to hold the appeals in abeyance, with the @SECGov to file a status report by August 15, 2025.https://t.co/7oQvL5Rx7U
— James K. Filan 🇺🇸🇮🇪 (@FilanLaw) June 17, 2025
Die Verzögerung bei der Entscheidung im Ripple-Rechtsstreit, die ursprünglich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 erwartet wurde, wird als Rückschlag für das XRP-Ökosystem angesehen. Mehrere Unternehmen, darunter Grayscale, Bitwise und Fidelity, haben XRP-Spot-ETFs beantragt, deren Genehmigung jedoch vom Ausgang des Rechtsstreits zwischen der SEC und Ripple abhängt.
„Die Verzögerung bei der Entscheidung im Ripple-Rechtsstreit ist enttäuschend, da sie weitere Ungewissheit auf den XRP-Markt und den möglichen Start von XRP-basierten ETFs wirft“, sagte ein Krypto-Analyst bei Coinpedia. „Investoren und Branchenteilnehmer hofften auf mehr Klarheit über den Regulierungsstatus von XRP bis jetzt.“
Die Ungewissheit um den Ripple-Rechtsstreit hat auch den Preis von XRP belastet, da die Kryptowährung Mühe hatte, im allgemeinen Erholungsprozess des Kryptomarktes an Schwung zu gewinnen. Investoren müssen nun bis August warten, um zu sehen, ob die Entscheidung der SEC im Ripple-Fall den Weg für die Genehmigung von XRP-Spot-ETFs ebnen wird.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.