Ripple ETF-Genehmigungschancen steigen auf 83% – Kommt eine XRP-Preisexplosion?

Die Chancen auf die Genehmigung eines Ripple-Exchange-Traded-Funds (ETF) sind auf 83% gestiegen, gegenüber 73% Anfang des Monats, laut Daten von Polymarket. Diese steigende Wahrscheinlichkeit spiegelt das wachsende Vertrauen der Krypto-Community und Investoren wider.

Der Anstieg der Genehmigungschancen wird durch das zunehmende institutionelle Interesse und die Unterstützung durch große Finanzfirmen wie Grayscale und Franklin Templeton, die Ripple-ETFs beantragt haben, angetrieben. Der Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat auch seine starke Unterstützung für Ripple-ETFs zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass sie institutionelles Kapital freisetzen und eine breitere Akzeptanz von XRP, ähnlich wie bei den Bitcoin-ETFs 2024, ermöglichen könnten.

Trotz der Begeisterung hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bisher noch keinen Antrag auf einen XRP-Spot-ETF genehmigt. Experten glauben, dass die Verzögerungen der SEC nicht ungewöhnlich sind und eine Entscheidung wahrscheinlich im Oktober fallen wird. Angesichts der jüngsten Schritte der Regulierungsbehörde zur Genehmigung von Bitcoin-ETFs erwarten viele, dass XRP als Nächstes an der Reihe sein könnte.

Garlinghouse betonte, dass ETFs für traditionelle Investoren einen sichereren, regulierteren Einstieg in XRP bieten, ohne sich direkt mit privaten Schlüsseln oder Krypto-Börsen auseinandersetzen zu müssen. Der Erfolg von Bitcoin-Spot-ETFs, die eine Gesamtmarktkapitalisierung von 130,77 Milliarden US-Dollar und ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 4,7 Milliarden US-Dollar verzeichnen, legt nahe, dass auch XRP eine ähnlich bullische Entwicklung bevorstehen könnte.

Über Spot-ETFs hinaus wird das XRP-Ökosystem bereits um XRP-Futures-ETFs und gehebelte ETFs erweitert, was auf eine wachsende institutionelle Nachfrage hindeutet. Diese anhaltende Rallye unterstützt die These, dass XRP vor möglichen ETF-Genehmigungen an Dynamik gewinnt.

Wenn ein XRP-Spot-ETF genehmigt wird, könnte dies den Weg für eine neue Welle der Akzeptanz ebnen, ähnlich wie der Einfluss der Bitcoin-ETFs im Jahr 2024. Der Krypto-Markt wartet gespannt auf die Entscheidung der SEC, die erhebliche Auswirkungen auf den Preis von XRP und die institutionelle Akzeptanz haben könnte.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo