Pi Network enttäuscht auf der Consensus 2025, Pi Coin Absturz droht?

In einer überraschenden Wendung musste das Pi Network-Projekt auf der Consensus 2025-Konferenz eine große Enttäuschung hinnehmen. Der mit Spannung erwartete Keynote-Vortrag von Pi Network-Gründer und CTO Dr. Nicholas Kokkalis konnte die Pi-Community nicht begeistern, was zu einem signifikanten Absturz von 20% im Preis der Pi-Kryptowährung führte.

Analysten sagen nun voraus, dass der Pi Coin möglicherweise weiter fallen könnte und sogar die Tiefststände von April 2025 bei rund 0,40 USD wieder erreichen könnte. Dieser drastische Rückgang hat bei den Pi-Investoren ernsthafte Bedenken geweckt, und einige stellen sogar die langfristige Lebensfähigkeit des Projekts infrage.

Gebrochene Versprechen und fehlender Fahrplan

In seiner Präsentation auf der Consensus 2025 sprach Dr. Kokkalis über die Nutzung von KI und Blockchain-Technologie, um eine breite Mainstream-Akzeptanz des Pi Network zu erreichen. Er konnte jedoch keinen klaren Fahrplan oder Zeitplan für die Umsetzung dieser Pläne vorlegen, was die Community enttäuschte.

Die Pi-Community hat sich lautstark über die kontinuierlichen Verzögerungen beim Start des offenen Mainnet des Pi Network beklagt, was das Vertrauen in die Fähigkeiten des Kernteams, ihre Versprechen einzuhalten, weiter untergraben hat. Die Ankündigung des 100-Millionen-Dollar-Fonds „Pi Network Ventures“ konnte die Community ebenfalls nicht überzeugen, da sie das Gefühl haben, dass die Akzeptanz des Projekts noch weit von der Euphorie entfernt ist.

Analysten sagen eine düstere Zukunft für den Pi Coin voraus

Dr. Altcoin, eine prominente Stimme in der Pi-Community, hat seine Erwartungen an die Zukunft des Projekts geteilt. Er glaubt, dass für eine Wiederbelebung des Pi Network der Pi Network Ventures-Fonds innerhalb der nächsten 6-12 Monate etabliert werden muss, mit einem Fokus auf die Auswahl und Überprüfung qualitativ hochwertiger Projekte und DApp-Entwickler.

Dr. Altcoin warnt jedoch, dass in Ermangelung größerer Ankündigungen, wie beispielsweise eine Binance-Notierung, der Pi Coin erneut die Tiefststände von April 2025 bei 0,40 USD erreichen könnte. Die jüngsten On-Chain-Daten zeigen einen signifikanten Anstieg der Einzahlungen auf die OKX-Börse, was auf einen starken Verkaufsdruck auf die Pi-Kryptowährung hindeutet.

Community verliert Vertrauen in das Pi Core-Team

Die Pi-Community hat wachsende Bedenken hinsichtlich der Vision des Kernteams und ihrer Fähigkeit, ihre Versprechen einzuhalten, zum Ausdruck gebracht. Das Fehlen eines klaren Fahrplans und Zeitplans auf der Consensus 2025-Veranstaltung hat diese Bedenken nur verstärkt und zu einem erheblichen Vertrauensverlust in die Projektführung geführt.

Während das Pi Network weiterhin Herausforderungen gegenübersteht, fragen sich die Mitglieder der Community, ob das Projekt sich von diesem Rückschlag erholen kann oder ob der Pi Coin einem anhaltenden Niedergang entgegensieht. Die Zukunft des Pi Network und seiner nativen Kryptowährung bleibt ungewiss, und die Community beobachtet genau jede bedeutende Entwicklung, die das Blatt zu Gunsten des Projekts wenden könnte.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo