Pi-Netzwerk (PI) fällt um 44% in 4 Tagen, da bärische Stimmung wächst

Das Pi-Netzwerk (PI)-Kryptowährung hat einen erheblichen Rückschlag erlitten, da es in nur vier Tagen um 44% abgestürzt ist, da eine bärische Stimmung das Projekt erfasst. Dieser scharfe Rückgang kommt trotz eines kurzen 23%igen Anstiegs in der vergangenen Woche, was die Volatilität und Zerbrechlichkeit der Marktposition von PI unterstreicht.

Indikatoren deuten auf nachlassende Dynamik hin

Die technische Analyse der Preisentwicklung von PI zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Das Ichimoku-Cloud-Diagramm zeigt, dass der Preisverlauf nun unter der Kijun-sen (rote Linie) und nahe der Tenkan-sen (blaue Linie) liegt, was auf eine kurzfristig bärische Dynamik hindeutet. Der Chikou Span (grüne nacheilende Linie) hat sich ebenfalls unter die Preis-Kerzen bewegt, was den bärischen Ausblick weiter untermauert.

Der BBTrend-Indikator, der die Stärke eines Preistrends misst, ist von fast 48 vor nur zwei Tagen auf aktuell nur 10,63 abgestürzt. Dieser steile Rückgang spiegelt eine erhebliche Abschwächung des Trendverhaltens von PI wider, was darauf hindeutet, dass der jüngste Aufwärtstrend schnell an Dynamik verliert.

Gemeindegegenreaktion auf Fondstart

Die Ankündigung des 100-Millionen-Dollar-„Pi-Network-Ventures“-Fonds des Pi-Netzwerks scheint nach hinten losgegangen zu sein und hat wachsenden Unmut in der Projektgemeinschaft ausgelöst. Kritiker argumentieren, dass der Fondsstart von ungelösten Problemen wie dem Mangel an dezentralen Apps (DApps), Verzögerungen bei den KYC-Prozessen und nicht erfüllten Empfehlungsbelohnungen abgelenkt hat.

Diese Gemeindegegenreaktion hat sich auf die Marktstimmung übertragen, da der PI-Preis unter die 1-Dollar-Marke gefallen ist und seinen bärischen Absturz fortsetzt. Technisch gesehen unterstützen die Indikatoren den bärischen Ausblick, wobei die Momentumindikatoren eine nachlassende Stärke und eine erhöhte Verteilung zeigen.

Ausblick bleibt ungewiss

Obwohl PI in der letzten Woche einen Gewinn von 23% verzeichnete, deutet die jüngste Preisentwicklung auf einen Vertrauensverlust und das Potenzial für weitere Abwärtsbewegungen hin. Wenn der Token die wichtige Unterstützungsmarke von 0,80 Dollar nicht halten kann, könnte er auf 0,57 Dollar fallen. Wenn jedoch neue Kaufkraft zurückkehrt, könnte ein Ausbruch über 0,94 Dollar den Weg zu 1,30 Dollar oder sogar 1,67 Dollar öffnen.

Insgesamt steht das Pi-Netzwerk-Projekt erheblichen Herausforderungen gegenüber, da die bärische Stimmung sowohl in Bezug auf technische Indikatoren als auch auf die Gemeindesentimentwicklung wächst. Die Fähigkeit des Projekts, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und seine Versprechen einzulösen, wird entscheidend für die zukünftige Entwicklung des PI-Tokens sein.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo