Hedera (HBAR) Inhaber bereiten sich auf den Aufprall vor – Billionen strömen in die Blockchain!

Die Stablecoin-Zahlungen haben das Volumen von Visa inzwischen übertroffen und erreichten 2024 ein Volumen von 15,6 Billionen US-Dollar. Dieser massive Zufluss an Stablecoin-Transaktionen treibt die verstärkte Annahme von Blockchain-Technologie voran.

Große Einzelhändler wie Walmart, Chipotle und Kroger untersuchen den Einsatz von Stablecoins, um ihre Zahlungsabwicklungskosten deutlich zu senken, wobei potenziell Milliarden-Einsparungen möglich sind.

Hederas Netzwerk ist aufgrund seiner schnellen, günstigen und skalierbaren Infrastruktur sowie der Einführung seines Stablecoin-Studios im Jahr 2023, das Unternehmen bei der Ausgabe und Verwaltung von Stablecoins unterstützt, gut positioniert, um von diesem Stablecoin-Boom zu profitieren.

Es gibt bereits reale Anwendungsfälle, wie den auf Hedera aufbauenden PHPX-Stablecoin, der von großen Banken auf den Philippinen eingeführt wurde, sowie das rapide Wachstum von USDC auf Hedera, dessen Marktkapitalisierung innerhalb von nur zwei Wochen um 980 % stieg.

Regierungen und Institutionen nehmen diese Entwicklung ebenfalls wahr, wobei das US-Finanzministerium den Stablecoin-Markt bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar und Citi bis 2030 auf 3,7 Billionen US-Dollar schätzt.

Da der Stablecoin-Boom weiter andauert, beobachten die Inhaber von Hedera (HBAR) genau das Potenzial des Netzwerks, von diesem wachsenden Trend zu profitieren, da Stablecoins zunehmend in gängige Apps und Plattformen integriert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das beispiellose Wachstum der Stablecoin-Transaktionen ein bedeutender Katalysator für Hederas HBAR-Token sein könnte, da die technischen Fähigkeiten und die reale Akzeptanz des Netzwerks es zu einem Hauptanwärter machen, einen beträchtlichen Anteil an diesem sich rapide erweiternden Markt zu erobern.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Rene Peters
Rene Peters

Rene ist Chefredakteur und verantwortlich für die Bearbeitung der neuesten täglichen Nachrichten über Krypto und Blockchain. Er glaubt an die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit der zukünftigen digitalen Wirtschaft und engagiert sich seit Jahren in der Kryptowährungsszene.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo