Gestern verbreitete sich ein virales Gerücht im Internet, wonach die SEC dabei sei, XRP zum offiziellen strategischen Reservewert der USA zu erklären, angeblich mit einer großen Ankündigung von Paul Atkins um 13:00 Uhr EST. Jedoch reagierte die XRP-Community schnell skeptisch und forderte Quellen, da es keine offizielle Bestätigung oder Ankündigung zu dieser Entwicklung gab.
„Also werden wir in weniger als 30 Minuten hören, dass XRP die strategische Reserve ist?“, fragte ein skeptischer Nutzer und unterstrich damit den Mangel an glaubwürdigen Informationen.
Das Gerücht ging von einem unbestätigten Tweet aus, der behauptete: „EILMELDUNG: @SECGov bereitet die Ankündigung vor, dass $XRP offiziell zum strategischen Reservewert der USA werden wird. Ankündigung durch Paul Atkins um 13:00 Uhr EST. SEC bestätigt.“
In Wirklichkeit gab es keine solche Ankündigung der SEC. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hatte zwar kürzlich in einem Interview mit Bloomberg Markets Optimismus in Bezug auf die Zukunft von XRP geäußert und angedeutet, dass es in den vom Weißen Haus vorgeschlagenen digitalen Vermögensspeicher aufgenommen werden könnte. Er bestätigte jedoch keine bevorstehende Erklärung der SEC.
🚨JUST IN🚨@SECGov is preparing to announce that $XRP will officially become a strategic reserve asset of the U.S. Announcement by Paul Atkins at 1:00 PM EST. SEC confirmed.
— Repost (@realstephenchoi) April 28, 2025
Zusätzlich zur Verwirrung trugen auch Berichte bei, wonach der ProShares XRP Futures ETF am 30. April starten sollte. Jedoch stellte der Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart klar, dass für dieses Datum keine ETF-Starts geplant sind. Er sagte, dass ein Start in naher Zukunft erwartet werde, die früheren Berichte aber auf einer veralteten Regulierungsakte basierten.
Die Krypto-Community bezeichnete die ursprünglichen Gerüchte einhellig als „Fake News“ und betonte die Notwendigkeit von Vorsicht bei unbestätigten Behauptungen, insbesondere in Bezug auf hochrangige regulatorische Entscheidungen. Derzeit hat die SEC noch keine Spot-Ripple-ETF-Anträge genehmigt, sodass Unternehmen wie Grayscale, Bitwise und Franklin Templeton noch auf eine Entscheidung warten.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.