Kaspa-Mining-Rentabilität unter Druck, da Analyst die Zahlen durchrechnet

Der Kaspa-Kurs beendete den „Schwarzen Montag“ in der Krypto-Welt mit einem Anstieg von 7% und wird nun über der Spanne von $0,063 gehandelt. Nicht ganz schlecht für KAS als eine Kryptowährung mit einer der stärksten Communities weltweit.

Allerdings hat der populäre YouTuber ‚Sebs‘ mit über 100.000 Abonnenten auf YouTube ein virales Video veröffentlicht, in dem er sich auf Probleme beim Kaspa-Mining konzentriert.

Profitabilität des Minings unter Druck

Laut Sebs hat sich das Kaspa-Mining dramatisch im Vergleich zu vor zwei Jahren abgekühlt. Dieser Rückgang ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: fallende Münzpreise und Kaspa’s einzigartiger 5%-iger monatlicher Emissionsrückgang-Zeitplan, der die Mining-Belohnungen kontinuierlich kürzt. Die Netzwerkhashrate nimmt nun ab, da Miner den Betrieb aufgeben, da die Renditen nicht mehr tragbar sind.

Was diese Analyse bemerkenswert macht, ist, dass Sebs normalerweise negative Bewertungen vermeidet. Er fühlte sich jedoch gezwungen, sich zu äußern, da Kaspa-ASIC-Hersteller neue Maschinen bewerben, die seine Berechnungen als nicht profitabel einstufen. Sein Video zielt darauf ab, mit Hilfe von Realdaten statt nur Meinungen Klarheit zu schaffen.

Die harten Zahlen hinter der Bergbauökonomie

Sebs‘ umfassende Analyse zeigt, dass selbst unter idealen Bedingungen mit keinem Hashrate-Wachstum und stabilen Münzpreisen diese Maschinen Schwierigkeiten haben, eine positive Rendite zu erzielen.

Bei $0,15/kWh: Beide Miner werden niemals profitabel
Bei $0,10/kWh: Die Miner könnten für etwa 4 Monate Gewinne erzielen, bevor sie wieder in Verluste rutschen
Bei $0,05/kWh: Nach zwei Jahren bleibt der KS7 Lite etwa $800 im Minus, während der KS7 etwa $3.500 vom Erreichen der Gewinnschwelle entfernt ist

Vielleicht am aussagekräftigsten ist Sebs‘ Vergleich zwischen dem Mining und der direkten Investition. Wenn sich der Kaspa-Preis verdreifachen würde, würde das Mining minimale Gewinne abwerfen, während ein einfacher Münzkauf wesentlich höhere Renditen generieren würde.

Das Kernproblem liegt in Kaspa’s Design: Der 5%-ige monatliche Emissionsrückgang schafft einen exponentiellen Rückgang der Einnahmen, den die Miner einfach nicht aufholen können. Diese Geldpolitik bedeutet, dass selbst wenn die Bergbautechnologie effizienter wird, die insgesamt verfügbaren Belohnungen weiter schrumpfen.

Die Kaspa-Mining-Landschaft scheint sich in einer Krise zu befinden, da die Designprinzipien des Netzwerks der Nachhaltigkeit von Bergbauaktivitäten entgegenwirken. Da sich die Community mit diesen Herausforderungen auseinandersetzt, müssen Investoren möglicherweise ihre Strategien überdenken und nach alternativen Kryptowährungen mit günstigeren Bergbauökonomien suchen.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo