Es war ein turbulenter Tag für den Kryptowährungsmarkt, da Bitcoin unter die Marke von 75.000 USD abgestürzt ist. Die führende digitale Währung wird derzeit bei etwa 74.500 USD gehandelt, ein Rückgang von über 10% in den letzten 24 Stunden.
Der steile Rückgang folgt darauf, dass Bitcoin nicht in der Lage war, das entscheidende Unterstützungsniveau von 80.000 USD am Vortag zu halten. Auch Ethereum, XRP, Solana und Dogecoin verzeichnen schwere Verluste mit zweistelligen prozentualen Rückgängen.
Der gesamte Kryptomarkt leidet unter dem Druck, wobei die globale Marktkapitalisierung an einem einzigen Tag um 11,04% auf 2,37 Billionen USD einbrach. Diese marktweite Talfahrt scheint durch ein besorgniserregendes technisches Muster ausgelöst worden zu sein, das auf Bitcoins Chart erschienen ist.
Inhalt 👉
Bitcoin zeigt „Todessignal“, da sich der bärische Trend verstärkt
Der Krypto-Analyst Ali veröffentlichte auf X (ehemals Twitter) ein Chart, das zeigt, wie der 50-Tage-Durchschnitt von Bitcoin unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt, eine bearische technische Formation, die als „Todessignal“ bekannt ist. Dieser Kreuzungspunkt, der bei etwa 87.000 USD auftrat, deutet darauf hin, dass Bitcoins langfristiger Trend sich ins Negative gewandelt hat.
Das Chart zeigt auch, dass Bitcoin seit Februar eine Reihe von niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs verzeichnet. Nach einem kurzen Erholungsversuch im März wurde Bitcoin am Todessignal-Level abgelehnt und befindet sich seitdem in einem steilen Abschwung, wobei er unter die Unterstützung von 75.000 USD fiel.
#Bitcoin $BTC has just flashed a death cross as the 50-day SMA dipped below the 200-day SMA. This technical signal often precedes extended downtrends. pic.twitter.com/6EaX2fAnKK
— Ali (@ali_charts) April 7, 2025
Analysten warnen, dass wenn die Unterstützung bei 74.000 USD nicht hält, Bitcoin die Preiszonen von 72.000 USD und 70.000 USD erneut testen könnte, da der bärische Druck weiter zunimmt.
Turbulenzen an den Aktienmärkten verschärfen die Schwäche der Kryptowährungen
Die Probleme des Kryptomarktes werden durch die anhaltenden Turbulenzen an den traditionellen Aktienmärkten verstärkt. Der chinesische Aktienmarkt hat gerade den stärksten Einzeltagesabsturz seit 2008 erlebt, während es wachsende Bedenken hinsichtlich möglicher Änderungen der Geldpolitik durch die US-Notenbank gibt.
Analyst Michaël van de Poppe bezeichnete die derzeitige Situation als „Schwarzen Montag“ und verwies auf Panik an den traditionellen und digitalen Vermögensmärkten. Er warnte, dass die Volatilität in den nächsten ein bis zwei Wochen zunehmen und möglicherweise weitere Tiefstände erreicht werden könnten, bevor eine Erholung eintritt.
Die Ankündigung neuer Zölle durch Präsident Trump auf 185 Länder hat die Unsicherheit ebenfalls verstärkt, was Investoren dazu veranlasst, riskante Vermögenswerte wie Kryptowährungen abzustoßen.
Überverkaufte Bedingungen und mögliche Erholung
Trotz der düsteren Marktsituation gibt es einige technische Indikatoren, die auf eine mögliche Erholung hindeuten könnten. Bitcoins täglicher Relative-Stärke-Index (RSI) ist unter 30 gefallen, was auf überverkaufte Bedingungen hindeutet. Obwohl dies keine unmittelbare Erholung garantiert, signalisiert es oft, dass der Verkaufsdruck nachlässt.
Darüber hinaus könnte der Anstieg des Handelsvolumens während des Rückgangs auf eine Welle von Zwangsverkäufen oder sogar eine gewisse Kapitulation hinweisen. In früheren Markteinbrüchen haben solche Volumenspitzen manchmal kurzfristige Tiefststände markiert.
There we go.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) April 7, 2025
Black Monday, #Bitcoin back to the lows.
It's hard to judge how deep we'll go in times of panic, but we're taking the liquidity beneath the low and we'll be waiting on:
– Trump delaying Tariffs (not happening)
– FED announcing emergency meeting (max 1-2 weeks)
-… pic.twitter.com/acAPJrS5xB
Vorerst nehmen viele Händler eine abwartende Haltung ein. Die Gasgebühren von Ethereum sind auf den niedrigsten Stand seit 2020 gefallen, was die relative Ruhe im Netzwerk widerspiegelt. Diese Art von Marktstille geht oft einer Erholung voraus, auch wenn der Zeitpunkt ungewiss bleibt.
Während sich der Kryptomarkt weiterhin durch diese turbulenten Gewässer navigiert, werden Anleger und Analysten die Situation genau beobachten, um Anzeichen einer möglichen Erholung oder weiterer Rückgänge zu erkennen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Richtung des Marktes zu bestimmen.
Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.