Krypto-Preisprognose: Pepe (PEPE) & 1Fuel (OFT) – Warum sollten Sie nur einen davon haalten?

In letzter Zeit hat sich eine Welle neuer Token entwickelt, die in der realen Welt anwendbar sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Meme-Coins, die ihren Wert hauptsächlich aus Hype und prominenten Unterstützungen ableiten. Pepe (PEPE) und 1Fuel (OFT) sind zwei meme-basierte Token, die in letzter Zeit ins Rampenlicht gerückt sind. Investoren, die nach der besten Kryptowährungsinvestition suchen, um sich einen Anteil zu sichern, überlegen derzeit, welchen dieser Token sie wählen sollten.

Derzeit befindet sich 1Fuel in der Vorverkaufsphase und bietet seine Token zu einem erschwinglichen Preis von 0,018 $ an, mit einem sofortigen Bonus von 40 % auf jeden Kauf, der zwischen jetzt und dem 23. Februar getätigt wird – danach fällt der Bonus wieder auf den Standardwert von 20 % zurück. Mit dem Potenzial, nach dem öffentlichen Listing um das 100-fache zu steigen, ist 1Fuel bereit, den Kryptowährungs-Transaktionsprozess zu revolutionieren.

PEPE und 1Fuel (OFT): Eine vergleichende Analyse von Preis und Potenzial

Pepe (PEPE), ein bereits etablierter Meme-Coin, hat im Kryptomarkt ein wechselhaftes Interesse erfahren. Derzeit notiert PEPE bei 0,000009614 $, was einem deutlichen Rückgang von 65 % gegenüber seinem Allzeithoch von 0,00002831 $ entspricht. Entsprechend der von Analysten erstellten Pepe-Preisprognose verzeichnete der Token in der vergangenen Woche einen bärischen Rückgang von 4,22 % und im vergangenen Monat einen Rückgang von 33,28 %. Obwohl Meme-Coins wie PEPE aufgrund intensiver Volatilität kurzfristige Gewinne bringen können, fehlt es ihrem Ökosystem an den grundlegenden Strukturen, um solche Bewegungen langfristig zu stützen.

Im Gegensatz dazu wurde 1Fuel mit dem Ziel entwickelt, reale Anwendungsfälle zu bedienen. Mit einem aktuellen Preis von 0,018 $ bietet es eine niedrige Einstiegshürde für Investoren, die auf Skalierbarkeit und Portfolioerweiterung Wert legen. Der derzeitige Bonus von 40 % bis zum 23. Februar erhöht seine Attraktivität, da Nutzer zusätzliche Token ohne weitere Investition erwerben können. Allein während der Vorverkaufsphase von 1Fuel wurden über 2,31 Millionen Dollar gesammelt und mehr als 218 Millionen Token verkauft – ein deutliches Zeichen des Vertrauens der Investoren.

1Fuel (OFT) – 40%-Bonus weckt das Interesse von Krypto-Walen

Der beeindruckende 40%-Bonus, der während des 1Fuel-Vorverkaufs ausgegeben wird, ist nicht unbemerkt geblieben. Krypto-Wale und clevere Investoren nutzen diese einzigartige Gelegenheit, um eine große Anzahl von Token zu einem erschwinglichen Preis anzusammeln. Über diesen Bonus hinaus ist das Alleinstellungsmerkmal von 1Fuel die Möglichkeit, mit nur einem Klick Cross-Chain-Transaktionen durchzuführen. Dies stellt sicher, dass Investoren sich nicht mit dem Jonglieren zwischen mehreren Wallets und der Zahlung exorbitanter Gasgebühren auseinandersetzen müssen – wodurch der Transaktionsprozess effektiv vereinfacht wird.

Darüber hinaus plant 1Fuel, physische und virtuelle Debitkarten zu integrieren, die es den Nutzern ermöglichen, ihre digitalen Vermögenswerte direkt im Alltag einzusetzen. Diese reale Anwendung erhöht den Nutzen von 1Fuel und hebt es von anderen meme-basierten Token wie PEPE ab. Da die Beta-Wallet bald veröffentlicht wird, verteilt 1Fuel derzeit seinen bisher größten Bonus. Sollte das Ziel, 3 Millionen Dollar zu sammeln, vor dem 23. Februar übertroffen werden, wird die Veröffentlichung der Beta-Wallet beschleunigt. Investoren, die mehr als 2.000 Token besitzen, erhalten vorrangigen Zugang, um die Wallet vor allen anderen zu testen.

Fazit: Warum Investoren frühzeitig am 1Fuel-Presale teilnehmen

Aufgrund der negativen Pepe-Preisprognose für 2025 und der Tatsache, dass sein Wert größtenteils von der Stimmung der Community abhängt, sticht 1Fuel als bessere Option mit einem 100-fachen Potenzial hervor. Mit seinem einzigartigen Angebot an Nutzen, Skalierbarkeit und langfristigem Wachstum können sich Nutzer darauf verlassen, dass ihre Vermögenswerte 1Fuel als die beste Kryptowährungsinvestition im Jahr 2025 positionieren!

Nehmen Sie noch heute am 1Fuel-Presale teil und nutzen Sie das 40%-Bonusangebot, solange es noch gültig ist!

Um mehr über den 1Fuel-Presale zu erfahren, nutzen Sie die unten stehenden Links:

Website: https://1fuel.io/

Telegram: https://t.me/Portal_1Fuel

Twitter / X: https://x.com/1Fuel/ 

Haftungsausschluss: Dieser gesponserte Inhalt wird nicht von der KryptoZeitung unterstützt, die keine Verantwortung für seine Richtigkeit oder Qualität übernimmt. Dieser Inhalt wurde nicht vom Team der KryptoZeitung verfasst. Wir raten den Lesern, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor sie mit einem der vorgestellten Unternehmen in Kontakt treten. Die bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle oder rechtliche Beratung dar. Weder die KryptoZeitung noch eine dritte Partei empfiehlt den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Investitionen in Krypto Assets sind hochriskant; bedenken Sie das Verlustpotential. Die KryptoZeitung haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf diese Inhalte entstehen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Tags:

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo