Binance-Umfrage zum Pi-Coin weckt massives Interesse – Könnte es mit Bitcoin und XRP konkurrieren?

Binance hat eine Umfrage gestartet, in der die Nutzer darüber abstimmen können, ob Pi Coin auf seiner Plattform gelistet werden soll. Die Resonanz war überwältigend, mit über 770.000 Aufrufen in den ersten drei Stunden. Ahmed, ein Analyst vom YouTube-Kanal YourPOP, hob in einem Video die Bedeutung der Umfrage hervor. „Binance hat erklärt, dass sie deine Meinung hören möchten – soll Pi auf Binance eingeführt werden?

Stimme jetzt auf Binance Square ab und teile deine Gedanken“, bemerkte er. Eine Notierung bei Binance könnte die Nachfrage und Preisentwicklung von Pi Coin erheblich beeinflussen und das Interesse und die Annahme bei der Markteinführung steigern.

Pi Coin wurde auf spekulativen Märkten gehandelt, mit einer volatilen Preisentwicklung. Ahmed erwähnte auch, dass die App es den Nutzern ermöglicht, Pi durch ein Empfehlungssystem zu verdienen, das die Abbaugeschwindigkeit um 25% erhöht. Analysten schätzen einen Startpreis zwischen 10 und 500 US-Dollar, je nach Marktbedingungen. Binance gehört zu den bestätigten Plattformen, die Pi Coin bei der Markteinführung unterstützen werden, zusammen mit OKX und Bigg. Auch andere große Börsen wie Coinbase und Kraken könnten den Token auflisten.

Das Gesamtangebot von Pi Coin beträgt 9,29 Milliarden, mit einem Höchststand von 100 Milliarden. Bei der Einführung werden schätzungsweise 6,41 Milliarden Token im Umlauf sein. Einige Analysten glauben, dass Pi Coin in die Top 5 der Kryptowährungen aufsteigen könnte, zusammen mit Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, XRP und Solana, wenn große Börsen den Token aufnehmen.

Die Binance-Umfrage hat die Diskussionen um den Markteintritt von Pi Coin intensiviert. Angesichts der Spekulationen über Preisentwicklungen, Börseneintragungen und Handelsvolumen verfolgt die Krypto-Community genau, wie sich Pi Coin nach der Markteinführung entwickeln wird. Wenn große Börsen den Token auflisten, könnte dies den Weg für Pi’s langerwarteten Markteintritt ebnen und etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und XRP herausfordern.

Folgen Sie uns auf X und CoinMarketCap, um über alle unsere neuesten Nachrichten und Updates aus der Kryptoindustrie auf dem Laufenden zu bleiben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden und ist nicht dazu bestimmt, diese anzubieten. Die Kryptozeitung und ihre verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter, Schriftsteller und Subunternehmer sind Krypto-Währungsinvestoren und haben von Zeit zu Zeit möglicherweise Anteile an einigen der von ihnen abgedeckten Münzen oder Token. Bitte führen Sie Ihre eigene gründliche Recherche durch, bevor Sie in eine Kryptowährung investieren.

Felix Küster
Felix Küster

Felix Kuester arbeitet als Analyst und Content-Manager für Kryptozeitung und ist spezialisiert auf Chartanalyse und Blockchain-Technologie. Der Physiker verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Technologieberater. Felix ist seit vielen Jahren nicht nur von der technologischen Dimension der Krypto-Währungen begeistert, sondern auch von der dahinter stehenden sozioökonomischen Vision.

Kryptozeitung
Die Kryptozeitung
Logo